Hier finden Sie die Erwerbungsunterlagen von 1844 - 1848

Bamberg, 1843/44

2 Preislisten für die 1843/44 angeschafften Bücher.

Handschrift, 1 Doppelblatt, 1 Einzelblatt

Bamberg

Preisliste für die zur Neuanschaffung vorgeschlagenen Bücher.

Handschrift,  1 Einzelblatt

Bamberg, 1.7.1844

Bericht des Lyzeumsdirektorats an die Kgl. Regierung des Obermainkreises. Aufzählung der Werke, die für das Studienjahr 1843/44 für die Bibliothek angeschafft wurden inklusive der Kosten und Buchhändlerquittungen (die Quittungen sind nicht erhalten).
Auflistung der Werke, die zur Neuanschaffung für das Studienjahr 1843/44 vorgeschlagen werden mit der Bitte um Genehmigung und Auszahlung des Etats.

Handschrift,  1 Doppelblatt

Bamberg, 8.8.1844

Genehmigung des Antrages vom 1.7.1844 durch die Kgl. Regierung des Obermainkreises und Bestätigung, dass der Etat von 75 fl. ausgezahlt wird.

Handschrift,  1 Doppelblatt

München, 12.12.1844

Anordnung des Ministerium des Inneren. Der Brasilianische Generalkonsul hat einen Austausch wissenschaftlicher Literatur zwischen den höheren Schulen Deutschlands und Brasiliens angeregt. Nun werden die höheren Schulen angewiesen, ihre Veröffentlichungen zur Verfügung zu stellen.

Handschrift,  1 Doppelblatt

Bamberg, 13.5.1845

Schreiben des Buchhändlers, der die Lieferung von Euripides Tragoedia anzeigt.

Handschrift, 1 Doppelblatt

Bamberg, 13.7.1845

Bericht des Lyzeumsdirektorats an die Kgl. Regierung des Obermainkreises. Aufzählung der Werke, die für das Studienjahr 1843/44 für die Bibliothek angeschafft wurden inklusive der Kosten.
Auflistung der Werke, die zur Neuanschaffung für das Studienjahr 1844/45 vorgeschlagen werden mit der Bitte um Genehmigung und Auszahlung des Etats. 

Handschrift,  2 Doppelblatt

Bamberg, 14.7.1845

3 Preislisten für die für das Studienjahr 1844/45 zur Anschaffung vorgeschlagenen Bücher.
1 Preisliste trägt das Datum Bamberg, 14.7.1845

Handschrift, 2 Doppelblätter, 1 Einzelblatt

Bayreuth, 26.8.1845

Genehmigung des Antrages vom 13.7.1845 durch die Kgl. Regierung des Obermainkreises. Die Zahlung erfolgt erst nach Vorlage der Buchhändlerrechnungen.

Handschrift, 2 Doppelblätter

Bayreuth, 15.8.1846 / Bamberg, 18.11.1846

Antwortschreiben der Kgl. Regierung von Oberfranken. Der Antrag auf Anschaffung der vorgeschlagenen Bücher für das Studienjahr 1845/46 für die Lyzeumsbibliothek wird genehmigt.
Bayreuth, 15.8.1846

auf demselben Doppelblatt:

Mit diesem Schreiben reicht der Lyzeumsdirektor die Buchhändler- und Buchbinderkosten für die im Studienjahr 1845/46 gekauften Bücher ein.
Bamberg, 18.11.1846

Handschrift, 1 Doppelblatt

Bamberg, 1845/46

Bücherliste in zweifacher Ausfertigung. Auf einer der Listen sind Preise verzeichnet. Die Listen sind nicht datiert, aufgrund der Tatsache, dass von Ritters Geographie der 12. Band verzeichnet ist, ist das geschätzte Datum 1846 (der 10. u. 11. Bd. wurden im Studienjahr 1844/45, und der 13. Bd. im Studienjahr 1846/47 angeschafft. So ist anzunehmen, dass es sich bei den Bücherlisten um die Vorschläge für Neuanschaffungen für das Jahr 1845/46 handelt.

Handschrift, 1 Einzelblatt

Bamberg, 11.1(?).1846

Bericht des Lyzeumsdirektorats an die Kgl. Regierung von Oberfranken. Aufzählung der Werke, die für das Studienjahr 1844/45 für die Bibliothek angeschafft wurden inklusive der Kosten und Buchhändlerquittungen (die Quittungen sind nicht erhalten).

Handschrift, 2 Doppelblätter

Bayreuth, 10.4.1847

Die Kgl. Regierung von Oberfranken teilt dem Lyzeumsrektorat mit, dass aufgrund eines höchsten Reskripts des Ministeriums der von der Manz’schen Buchhandlung herausgegebene „Atlas der neuesten Erdkunde“ für den Gebrauch in den Studien empfohlen wird.

Handschrift, 1 Doppelblatt



Bamberg, 20.6. / 6.9. / 7.9.1847

4 Rechnungen des Buchhändlers Hohbach.

Handschrift, 4 Einzelblatt

Bamberg, 8.7.1847 / Bamberg, 1.10.1847


Der Lyzeumsdirektor reicht die für die Neuanschaffung vorgeschlagenen Bücher für das Studienjahr 1846/47 der Kgl. Regierung ein und bittet um Genehmigung.
Bamberg, 8.7.1847

auf demselben Doppelblatt:

Mit diesem Schreiben reicht der Lyzeumsdirektor die Buchhändler- und Buchbinderkosten für die im Studienjahr 1846/47 gekauften Bücher ein.
Bamberg, 1.10.1847

Handschrift, 1 Doppelblatt

Bayreuth, 10.8.1847

Antwortschreiben der Kgl. Regierung von Oberfranken. Der Antrag auf Anschaffung der vorgeschlagenen Bücher für das Studienjahr 1846/47 für die Lyzeumsbibliothek wird genehmigt.

Handschrift, 1 Doppelblatt

München, 16.4.1848

Abschrift eines höchsten Reskripts des Ministeriums. Aufgrund der positiven Aufnahme der von dem Lehrer Albani herausgegebenen Zeitschrift „Programmen Revue oder Schularchiv“ bei den Studienanstalten wird der Bezug auch des zweiten Jahrgangs dieser Zeitschrift gestattet.

Handschrift, 1 Einzelblatt

Bamberg, 22.7.1848

Der Lyzeumsdirektor reicht die für die Neuanschaffung vorgeschlagenen Bücher für das Studienjahr 1847/48 der Kgl. Regierung ein und bittet um Genehmigung.

Handschrift, 1 Einzelblatt

Bamberg, 30.8.1848

Schreiben des Kreis- und Stadtgerichts Bamberg. Nachricht, dass der verstorbene Friedrich v. Brenner die aufgeführten Bücher der Lyzeumsbibliothek vermacht hat.

Handschrift, 1 Doppelblatt

Bayreuth, 7.9.1848

Antwortschreiben der Kgl. Regierung von Oberfranken. Der Antrag auf Anschaffung der vorgeschlagenen Bücher für das Studienjahr 1847/48 für die Lyzeumsbibliothek wird genehmigt.

Handschrift, 1 Doppelblatt

Bamberg, 18.10.1848

Rechnung des Buchhändlers Züberlein über die im Studienjahr 1847/48 für die Lyzeumsbibliothek gekauften Bücher.

Handschrift, 1 Einzelblatt

Bamberg, 18.11.1848

 Schreiben eines Testamentvollstreckers an den Lyzeumsdirektor. Der verstorbene Friedrich v. Brenner habe die hiermit überreichten Bücher der Lyzeumsbibliothek zur Ausleihe an arme Theologen vermacht.

Handschrift, 1 Doppelblatt