Hier finden Sie die Erwerbungsunterlagen von 1823 - 1825

Bamberg, 27.05.1823

Antrag auf Genehmigung und Zahlung der für den Ankauf für die Lyzeumsbibliothek vorgeschlagenen Bücher.
Handschrift,  1 Einzelblatt

Bamberg, 15.06.1823

Antwortschreiben der Kgl. Regierung des Obermainkreises. Der Ankauf sei genehmigt und die Auszahlung werde angewiesen.
Handschrift,  1 Doppelblatt

Bamberg, Dezember 1823

Verschiedene Auszüge aus Anträgen und Beschlüssen, die die Übernahme der ersten 32 Bände der Gilbertischen Annalen der Physik aus den Beständen der Harmonie-Gesellschaft durch die Lyzeumsbibliothek betreffen.
Handschrift,  2 Einzelblätter

Bamberg, 04.01.1824

Der Lyzeumsdirektor stellt an die Kgl. Regierung, Kammer der Finanzen, den Antrag, die theologischen Werke der ehemaligen Michelfelder Klosterbibliothek der Lyzeumsbibliothek zu überlassen. Es werden verschiedene Gründe für diesen Antrag aufgeführt, um die Kgl. Regierung zur Bewilligung des Antrages zu bewegen.
Handschrift,  1 Doppelblatt

Bamberg, 15.01.1824

Genehmigung des Antrages des Lyzeumsdirektors, die ersten 32 Bände der Gilbertischen Annalen der Physik von der Harmonie-Gesellschaft übernehmen zu können.
Handschrift,  1 Doppelblatt

Bamberg, 01.03.1824

Auflistung der Beschädigungen, die an den übernommenen 32 Bänden der Gilbertischen Annalen der Physik zu finden sind.
Handschrift,  1 Einzelblatt

Bamberg, 15.03.1824

Antrag des Lyzeumsdirektors an die Kgl. Regierung des Obermainkreises, dass die Buchbinderkosten für die von der Harmoniegesellschaft übernommenen Bände der Gilbertischen Annalen übernommen werden mögen.
Handschrift,  1 Einzelblatt

Bamberg, 26.03.1824 / 13.04.1824

Benachrichtigung durch die Kgl. Regierung des Obermainkreises, dass die Buchbinderkosten für die Gilbertischen Annalen zur Auszahlung angewiesen wurden.
Bayreuth, 26.3.1824

auf demselben Doppelblatt:

Quittung des Lyzeumsdirektors über den Erhalt der 32 Bände der Gilbertischen Annalen.
Bamberg, 13.4.1824

Handschrift,  1 Doppelblatt

Bamberg, 05.04.1824

Die Kgl. Regierung des Obermainkreises schickt dem Lyzeumsdirektor einen Katalog der Klosterbibliothek Michelfeld mit dem Auftrag, diejenigen Werke herauszusuchen, die sich für die Bibliothek des Lyzeums und Gymnasiums eignen würden.
Handschrift,  1 Doppelblatt

Bamberg, 02.05.1824

Schreiben des Lyzeums- und Gymnasiumsdirektors an die Kgl. Regierung mit Angabe der Bücher, die sie sich aus dem Katalog der ehemaligen Michelfelder Klosterbibliothek ausgesucht haben.
Handschrift,  3 Einzelblätter

Bayreuth, 10.06.1824

Antwort der Kgl. Regierung auf das Schreiben des Lyzeums- und Gymnasiumsdirektors vom 2.5.1824. Auf Entschließung des Königs sollen nicht nur die von dem Lyzeumsdirektor beantragten Werke der ehemaligen Michelfelder Klosterbibliothek, sondern die ganze Bibliothek dem Bamberger Lyzeum und Gymnasium überlassen werden. Die Bücher sollen zum Teil verkauft und von dem Erlös neue Bücher für die Bibliotheken des Lyzeums und Gymnasiums angeschafft werden.
Handschrift,  1 Doppelblatt

Bamberg, 13.08.1824

Abschrift von Buchbinder-Rechnungen, die der Regierung übergeben wurden.
Handschrift,  1 Einzelblatt

Bamberg, 11.12.1824

Antrag des Lyzeumsdirektors, die vom Lyzeum zu tragenden Kosten für die Gilbertischen Annalen der Physik für den Jahrgang 1824 zur Zahlung anweisen zu lassen.
Handschrift,  1 Einzelblatt

Bayreuth, 12.01.1825 / Bamberg, 25.11.1825

Antwortschreiben der Kgl. Regierung des Obermainkreises auf das Schreiben vom 11.12.1824, dass die Zahlungsanweisung  für die Gilbertischen Annalen erfolgt ist.
Bayreuth, 12.1.1825

darin eingeheftet:

Quittung der Harmoniegesellschaft über den Empfang des Geldes.
Bamberg, 25.11.1825


Handschrift,  1 Doppelblatt und 1 Einzelblatt

Bayreuth, 16.07.1825

Die Regierung des Obermainkreises schickt dem Lyzeum ein kostenfreies Exemplar einer Schrift über das 25jährige Regierungsjubiläum Max. Josephs.
Handschrift,  1 Doppelblatt

Bayreuth, 21.07.1825


Die Kgl. Regierung des Obermainkreises schickt der Lyzeumsbibliothek ein Werk (Flora Monacensis), das der ‚Central Schulbücher Verlag’ angekauft hat.
Handschrift,  1 Doppelblatt

Bamberg, 07.08.1825

Schreiben des Lyzeumsdirektors an die Kgl. Regierung. Er zeigt den Erhalt der Schrift über das 25jährige Regierungsjubiläum Max. Josephs und des Werkes Flora Monacensis an. Beide Schriften seien bereits im Katalog aufgenommen. Er stellt einen Antrag auf Genehmigung eines Einbandes für das Werk Flora Monacensis.
Weiterhin erinnert der Lyzeumsrektor an die der Lyzeumsbibliothek geschenkte Klosterbibliothek. Er bittet darum, den Transport der Bibliothek zu veranlassen und bietet seine Mithilfe an.
Handschrift,  1 Doppelblatt

Bayreuth, 09.10.1825

Antwortschreiben der Regierung des Obermainkreises. Der Einband für das Werk Flora Monacensis sei genehmigt und zur Zahlung angewiesen.
Der Kreisschulrat habe den Auftrag erhalten, in Absprache mit dem Lyzeumsrektorat den Transport der Klosterbibliothek zu veranlassen.
Handschrift,  1 Doppelblatt

Bayreuth, 28.11.1825

Die Regierung des Obermainkreises informiert den Lyzeumsdirektor, dass eine Bücherversteigerung der Dubletten stattfinden wird, bei der auch die dazu bestimmten Bücher der Klosterbibliothek Michaelsfeld mitversteigert werden sollen.
Handschrift,  1 Doppelblatt