Alle News 24.03.2023 Update in PC-Pools! Die PC-Pools RZ/00.04, WE5/01.004, WE5/04.014 stehen vom 29.03. bis 02.04.2023 wegen Wartung nicht zur Verfügung. 21.03.2023 21.03.2023: NoPhish-Videos Die bei der heutigen Personalversammlung gezeigten NoPhish-Videos des KIT sind auf der Seite https://secuso.aifb.kit.edu/1047.php zu finden. 14.03.2023 Computerkurse für Studierende Computerkurse während des Sommersemesters und wenige Kursplätze noch für Kurzentschlossene in der vorlesungsfreien Zeit 01.03.2023 09.03.2023: Zeitweise Telefonie bloß intern möglich Ab 8.00 sind für ca. eine Stunde keine Anrufe von und nach extern möglich. 13.02.2023 14.02.2023: Verwenden Sie KeePass Passwort Safe nicht mehr -> Sicherheitsproblem! Keepass Passwort Safe wird auf allen vom IT-Service zentral bereitgestellten Windows-Computern automatisch deinstalliert. 09.02.2023 23.02.2023: Dienst "Virtueller Computer für die Telearbeit" wird eingestellt 27.01.2023 Achtung: Gefährliche E-Mail mit Betreff “Ihre digitale Rechnung“ im Umlauf! 29.11.2022 13.12.2022: IT-Sicherheitsmaßnahme erfordert Mitarbeit von Studierenden im Vorfeld Für Studierende, die Office 365 nutzen, ändert sich die Authentifizierungsmethode von Basic auf Modern. 22.11.2022 23.11.2022: Störung der Dateisynchronisation wird behoben Synchronisationsprobleme zwischen lokalen Arbeitsordnern und persönlichem Netzlaufwerk werden beseitigt. 21.11.2022 Phishing-Welle Derzeit ist die Universität mit einer großangelegten Phishing-Welle konfrontiert. 10.11.2022 Ab 15.11.2022: Nutzung des aktuellen Zoom-Clients wird erzwungen 26.10.2022 Montag, 31.10.2022: IT-Support ist eingeschränkt erreichbar Die zentrale Supportstelle ist vormittags per E-Mail für Sie da. 08.09.2022 Campuslizenz für Citavi Web Campuslizenz für Citavi Web läuft aus: Sichern Sie Ihre Daten bis zum 30. September 2022! 07.09.2022 eduroam – Änderung des Authentifizierungsverfahrens 02.08.2022 Neuer Selfservice für die Beantragung von digitalen Nutzer- und Serverzertifikaten Ab sofort neues Vorgehen für Zertifikate (Einzelperson, Gruppe, Dokumente, Server) 01.08.2022 August und September 2022: Erreichbarkeit vom IT-Support nachmittags bis 14 Uhr 18.07.2022 Ab 28.07.2022: Adobe Acrobat Pro 2017 nicht mehr verwendbar Das auf den Computern der Universität standardmäßig installierte Programm zum Bearbeiten von PDF-Dateien Adobe Acrobat Pro 2017 wird vom Hersteller… 17.07.2022 Schulungsangebot: Turnitin-Training für Dozierende Turnitin-Plugin im VC und Turnitin-Webportal: Am Dienstag, 11.10.2022 von 10.30 bis 12.00 Uhr 11.07.2022 Erstkennwort war gestern! Neuer Selfservice. Neues Vorgehen. 29.06.2022 Rechenzentrum ist jetzt IT-Service Durch die Umbenennung der Serviceeinrichtung ändert sich auch das Kürzel. Übergangszeit birgt Gefahr von Missbrauch. Seien Sie bitte achtsam! 07.04.2022 Auf dem Weg zur digitalen Barrierefreiheit Alle im Rechenzentrum erstellten Anleitungen, die in PDF-Format veröffentlicht werden, entsprechen den Kriterien "barrierfrei". 05.04.2022 Neuerung in Panopto Kopieren eines Videos führt zunächst zu einer Referenzkopie 31.03.2022 Virtueller Campus: Ein Ersatz fürs Block-Dock ist da! Blöcke in der rechten Spalte schnell mit zwei Klicks ausblenden 01.03.2022 Verbesserungsmaßnahme bei SPAM-Abwehr und Virenprüfung im E-Mail-Verkehr Wechsel zum Dienst Mail-Support des Deutschen Forschungsnetzes e.V. 15.02.2022 16.02.2022: Scan-Station für EvaExam zieht in die TB 3 Unabhängiger Arbeiten und während der Öffnungszeiten der Teilbibliothek 3 Klausuren einscannen - die Kooperation von UB und RZ macht's möglich. 17.01.2022 Probleme bei der Anmeldung an verschiedenen IT-Diensten 20.12.2021 Neues Jahr, neues Programm mit IT-Kursen! Weiterhin online: IT-Kurse vom Schulungszentrum im Regionalen Rechenzentrum (RRZE) 13.12.2021 IT-Support übernimmt First-Level-Support für UnivIS 30.11.2021 Aktualisieren Sie umgehend die lokal installierte Zoom-Meetingsoftware Kritische Sicherheitslücken in Zoom-Meetingsoftware (Zoom Client für Meetings) vom Hersteller gemeldet. 25.11.2021 02.12.2021: System-Upgrade am Virtuellen Campus Virtueller Campus nach Upgrade in neuem aber durchaus vertrautem Look. Nur wenige Funktionalitäten ändern sich. 12.11.2021 Sicherheitsmaßnahme am 18.11.2021: Protokoll SMB 1 wird deaktiviert Veraltetes Protokoll wird am Datenserver daten.uni-bamberg.de abgeschaltet. 21.10.2021 Computer im Microsoft Azure Lab ersetzen Onlineverfügbarkeit der PC-Pools PC-Pools stehen ab sofort nicht mehr zur Onlineverwendung zur Verfügung. 14.09.2021 Sicherheitslücke Internet Explorer und Dateivorschau Aktuell sind vermehrt präparierte Office-Dokumente im Umlauf, mit deren Hilfe eine neu entdeckte Sicherheitslücke in Windows ausgenutzt wird, um den… 23.04.2021 Rechenzentrum hat neue Abteilungsstruktur Die Organisations- und Abteilungsstruktur des Rechenzentrums hat sich geändert. 17.03.2021 Skype for Business wird von Microsoft abgeschaltet Wir empfehlen, ab sofort MS Teams zu verwenden. 15.03.2021 Exchange - Sicherheitslücken geschlossen Die vom Rechenzentrum betreuten Systeme sind aktualisiert. Angriffsversuche waren nicht erfolgreich. 02.03.2021 Neue Selfservices im IAM-Portal Hinterlegen Sie Ihre private E-Mail-Adresse oder Handynummer zum bequemen Zurücksetzen Ihres Kennworts! 11.02.2021 Achtung! – Kritische Sicherheitslücke im Internet Explorer Nutzen Sie Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge und seien Sie besonders vorsichtig und aufmerksam beim Surfen im Internet! 02.02.2021 2 Studierende (w/d/m) für Support und Beratung gesucht! IT-Support im Rechenzentrum braucht ab sofort Verstärkung. Bewerben Sie sich! 27.01.2021 28.01.2021: Letzter Schritt beim Umzug auf Exchange 2016 Die Postfächer werden sukzessive vom alten auf den neuen Server umgezogen. 26.01.2021 Lenovo meldet Lieferschwierigkeiten Weltweite hohe Nachfrage nach PC-Komponenten wirkt sich auf Bestellungen aus 15.01.2021 31.01.2021: Flash Player wird automatisch deinstalliert Adobe empfiehlt, Flash Player aus Sicherheitsgründen zu deinstallieren. 14.01.2021 Obacht beim Bearbeiten von E-Mails Keine Kennzeichnung externer E-Mails durch Zusatz "[EXT]" im Betreff mehr 16.12.2020 Der neue Uni.IT-Newsletter ist da! 15.12.2020 12.01.2021: Anmeldung am Fileserver wird auch für Bedienstete geändert Nach den Studierenden müssen nun auch diejenigen Bediensteten der Universität Bamberg, die nicht mit einem zentral vom Rechenzentrum zur Verfügung… 16.11.2020 Sophos unterstützt derzeit kein MacOS 11 Momentan besteht eine Inkompatibilität zwischen Sophos Endpoint Security and Control und macOS Big Sur wodurch Sophos deaktiviert wird. 11.11.2020 12.11.2020: IT-Support wegen Systemupgrade ab 15 Uhr nicht erreichbar 11.11.2020 12.11.2020: Anmeldung am Fileserver wird geändert Studierende müssen ab sofort bei der Anmeldung am Fileserver den Benutzernamen BA-Nummer@uni-bamberg.de verwenden. 06.11.2020 Neu: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei Zoom 04.11.2020 Online oder hybrid? Das Rechenzentrum unterstützt Sie bei der Verwendung von Online-Lehr- und -Lerntools und mit Technik für die hybride Lehre. 03.11.2020 Rechenzentrum wegen Corona personell im Notbetrieb 16.10.2020 Neues IT-Kurs- und Beratungsprogramm des RRZE für Studierende Das Schulungszentrum am Regionalen Rechenzentrum Erlangen (RRZE) bietet neben Online-Schulungen nun auch IT-Beratung für Studierende an. 16.07.2020 Ab 20.07.2020: Kennzeichnung externer E-Mails Weitere Maßnahme zur Erhöhung der IT-Sicherheit: E-Mails von außerhalb der Universität Bamberg stammenden E-Mail-Servern werden im Betreff mit dem… 14.07.2020 Nutzen Sie die vorlesungsfreie Zeit zur Erweiterung Ihres Computer-Knowhows Das Schulungszentrum im Regionalen Rechenzentrum Erlangen (RRZE) legt ein weiteres Programm mit online durchgeführten Computerkursen auf. 07.05.2020 Computerkurse für Studierende auch zu Coronazeiten! Das Schulungszentrum am Regionalen Rechenzentrum Erlangen legt ein Programm mit Online-Schulungen auf. 17.04.2020 Campuslizenz Zoom ist da! Weiteres Konferenz-Tool: für größere Veranstaltungen und für Meetings mit Externen 09.04.2020 Sonderausgabe des Uni.IT-Newsletters Schwerpunktthema: digitale Lehre und digitale Dienste 03.04.2020 Zusätzliche technische und organisatorische Voraussetzungen für einen virtuellen Semesterbeginn wurden geschaffen Microsoft Teams und Skype for Business kann von allen Beschäftigen und allen Studierenden der Universität Bamberg für virtuelle Meetings, Vorlesungen… 30.03.2020 02.04.2020: keine Infoveranstaltung "IT-Dienste fürs Uni-Personal" 27.03.2020 Skype for Business und Teams auch für Promovierende 16.03.2020 Alle PC-Pools ab Dienstag, 17.03.2020 geschlossen 11.03.2020 Einstellung des Präsenzlehrbetriebs wegen Corona Das Rechenzentrum unterstützt Sie bei der Verwendung von Online-Lehr- und -Lerntools. 06.03.2020 Verbesserung der Anti-Spam-Maßnahmen für externe E-Mails mit bestimmten Anhängen 22.01.2020 Schutz vor Schadsoftware in Office-Makros! Office-Makros an allen zentral administrierten Windows-Systemen werden deaktiviert – als Maßnahme gegen Hackerangriffe 18.12.2019 Weihnachtsschließung IT-Support und Fachabteilungen im Rechenzentrum sind während der Weihnachtsschließung nicht erreichbar und die PC-Pools nicht nutzbar. 09.12.2019 Endlich: Studierende können eine kürzere Wunsch-E-Mail-Adresse wählen 19.11.2019 Der neue Uni.IT-Newsletter ist da! 05.11.2019 E-Mail Abruf mit Thunderbird Vereinzelt Probleme - Behebung mit geplantem Exchange-Update 18.10.2019 Umstellung auf campusprint erfolgreich abgeschlossen 09.09.2019 icprint wird zu campusprint Ab heute werden alle Kopiergeräte umgestellt, weil der zentrale Druck- und Scandienst icprint geht und campusprint kommt. 14.08.2019 WLAN an der Universität Bamberg wird optimiert 07.08.2019 Nach der Klausurzeit: Computerkurse buchen und teilnehmen! Werden Sie Excel-, Word-, SPSS- und Photoshop-Profi. 05.08.2019 Pilotphase von campusprint läuft! Neuer zentraler Druck- und Scandienst wird an jeweils einem Kopiergerät auf der ERBA und im Rechenzentrum getestet. 01.08.2019 Neue Servicezeiten vom IT-Support im Rechenzentrum 12.07.2019 Sicherheitshinweis: unzureichende Absicherung der Funkstrecke für Logitech Presenter 09.07.2019 Achtung: Neue Zertifikate Anfang Juli müssen an vielen Datendiensten die Server-Zertifikate erneuert werden. 24.06.2019 Im Juli 2019: Geänderte Öffnungszeiten im IT-Support 02.05.2019 Noch sind Plätze frei – im Juni und auch noch im Mai! Computerkurse warten auf Ihre Anmeldung: An RRZE-Kursen teilnehmen, Wissen und Können hinzulernen und Geld sparen. 24.04.2019 Sonderausgabe des Uni.IT-Newsletters Wichtiger Themenschwerpunkt "Sicherheit": Oracle Java, eduroam, Phishing-Webseiten 25.03.2019 Neues Programm. Neue Preise. Mit dem neuen Kursprogramm wird die Teilnahme an Computerkursen des Regionalen Rechenzentrums Erlangen nun auch für Studierende der Uni Bamberg… 25.02.2019 Lange Nacht der Studienarbeiten 2019 Dienstag, 12. März 2019, ab 14.00 Uhr in der Teilbibliothek 4, U9 sowie PC-Pools in U5 und KR12. 20.02.2019 Ausgabe Nr. 8 des Uni.IT-Newsletters ist da! 19.02.2019 Warnung vor Phishing-Mail: "Rechnungen bzw. zweite Mahnung" Klicken Sie auf keinen Fall auf den Link in der E-Mail. 04.02.2019 Nicht verfügbar: PC-Pools im Rechenzentrum Von Fr., 22.02. bis Fr., 01.03.2019 findet die Winter School in Methods and Techniques statt, wofür auch die PC-Pools im Rechenzentrum benötigt… 07.01.2019 Sind Sie fit in Word, Excel und SPSS? Computerkurse für Studierende bringen Sie weiter. Nutzen Sie die Semesterferien, um Ihr Know-how auf- und auszubauen! 03.01.2019 Neue Öffnungszeiten des IT-Supports im Rechenzentrum Ab 7. Januar 2019 ist der IT-Support zwischen 7 und 17 Uhr für Sie erreichbar. germina/fotolia.com 21.12.2018 Fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! Das Rechenzentrumsteam und die PC-Pools stehen Ihnen ab dem 2. Januar 2019 wieder zur Verfügung. 29.11.2018 Haben Sie gute Vorsätze fürs neue Jahr? Wie wäre es mit Excel-, Word-, SPSS- und Photoshop-Knowhow erwerben oder ausbauen? Noch sind ein paar Plätze frei! 21.11.2018 Abschaltung des WLAN-Zugangspunkts UniBamberg-802.1X ab 27.11.2018 An der Feki und KÄ7 wird als erster Standort nur noch eduroam als Uni-WLAN zur Verfügung stehen. 14.11.2018 Schon was vor am 1. Advent? Lernen Sie Excel VBA oder nehmen Sie am WordPress Grundkurs teil! Beide Computerkurse finden am 1. und 2.12.18 statt. 31.10.2018 Computerkurse für Studierende – es sind noch Plätze frei! Melden Sie sich an! 29.10.2018 Warnung vor Spam- bzw. Phishing-Mail Phishing-Mails im Umlauf: Betreff "Automatischer Spam-Report" Klicken Sie auf keinen der enthaltenen Links! Löschen Sie die Mail ohne weiteres! 25.10.2018 WLAN-Verbindungsprobleme 02.10.2018 Mehr Speicherkapazität auf den Netzlaufwerken (Fileserver)! Ab Oktober höheres Kontingent 27.09.2018 Update: Endgültiges Aus für das WLAN UniBamberg-802.1X Das WLAN UniBamberg-802.1X wird bis 06.12.2018 abgeschaltet. Nun finden Sie hier auch die Termine für die Abschaltung der einzelnen Standorte. 23.08.2018 WiN-Anschluss auf 2x 3 Gigabit pro Sekunde gesteigert Die beiden redundanten Anschlüsse der Universität Bamberg an das Wissenschaftsnetz des DFN-Vereins wurden heute auf jeweils 3 Gigabit pro Sekunde… 22.08.2018 Andere Anmeldemaske für mailex.uni-bamberg.de 01.07.2018 Gratulation, Rechenzentrumsteam! Unser IT-Support wird 5 Jahre alt. 11.06.2018 Umfrage des Rechenzentrums zur WLAN-Versorgung 07.06.2018 Ausgabe Nr. 7 des Uni.IT-Newsletters ist da! 22.05.2018 Verbesserungen in Outlook WebApp durch Update! Upload von Dateien funktioniert nun wieder in verschiedenen Browsern. 25.04.2018 Mehr Transparenz und höhere Usability durch eine neu organisierte Gruppenverwaltung im IAM-Portal Am Mittwoch, 2. Mai 2018, wird die Gruppenverwaltung in der Outlook Web App (OWA) abgeschaltet. 27.03.2018 E-Mail-Probleme Einstellung für den Postausgangs-Server (SMTP) bei Thunderbird muss angepasst werden. Beim Aufruf der Outlook WebApp ist https:// zwingend anzugeben. 26.03.2018 Mail-Probleme Seit vergangenem Mittwoch kommt es immer wieder zu Problemen beim Mail-Versand und -Abruf. 05.03.2018 Zustellungsfehler Outlook- und Hotmail-Mailadressen 02.03.2018 04.04.2018: Info-Veranstaltung "IT-Dienste fürs Uni-Personal" 12.01.2018 Aktualisieren Sie Ihren FortiClient! Bisher verwendete Version vom FortiClient weist unter Windows Sicherheitslücke auf. 19.12.2017 Ja, ist denn schon Weihnachten? Schulungszentrum des RRZE und Rechenzentrum bieten auf Wunsch der Studierenden mehr Computerkurse an! 04.12.2017 WLAN korrekt eingerichtet? Unterstützung bietet das „CAT-Tool“, auch bei Verbindungsschwierigkeiten 18.10.2017 ISIS12 an der Uni Bamberg geht an den Start! 24.07.2017 Ausgabe Nr. 6 des Uni.IT-Newsletter ist da 22.06.2017 WLAN an der Uni: Wie zufrieden sind Sie? 19.06.2017 Neue Selfservices: "Kennwort zurücksetzen" und "E-Mail-Adresse Kennwort zurücksetzen" 31.05.2017 Antrag auf persönliches Nutzerkonto erfolgt nun online! Neue Verfahren über das IAM-Portal: Nutzerkonto beantragen, Kennwort zurücksetzen 17.05.2017 Weltweiter Cyberangriff WannaCry: Uni Bamberg nicht betroffen! 13.04.2017 „Ersti-Erste-Hilfe-Paket" für die IT-Dienste der Universität Bamberg Link-Liste soll Erstis den Einstieg erleichtern 11.04.2017 Upgrade Virtueller Campus Modernisierung mit wenigen, aber guten Veränderungen! 09.01.2017 Frisch für Sie überarbeitet! Informationen zum Thema "Nutzerkonto" aktualisiert 12.12.2016 Ausgabe Nr. 5 des Uni.IT-Newsletter ist da 14.11.2016 Aufgabenbezogene E-Mail-Konten einfach und sicher einbinden Aufruf von aufgabenbezogenen E-Mail-Konten jetzt überall mit persönlichen Nutzerdaten möglich 06.09.2016 Neu dank Identity- und Access-Management! Zugriffsrechte können jetzt an alle Beschäftigten einer Organisationseinheit gleichzeitig vergeben werden. 05.07.2016 Neue Kurse, neue Termine! Ein VBA-Kurs, ein SPSS-Kurs und weitere Computerkurse für Studierende im kommenden September und Oktober 23.05.2016 Startschuss für den erweiterten User Lifecycle Alle Nutzerkonten an der Uni Bamberg haben jetzt ein Verfallsdatum. 19.05.2016 QDA-Software MAXQDAplus kostenlos Rechenzentrum stellt Campuslizenz der Software MAXQDAplus zur Verfügung. 18.05.2016 Warnung vor Phishing-Mails Gefährliche Mails mit Betreff: Ihre Rechnung ist bereit für Otto-Friedrich-Universität ... [RZ] Universität Postfach-Quota Überschritten! … 06.04.2016 Erinnerung: SPSS-Lizenzen verlängern! Für Beschäftigte der Uni Bamberg: Die Gültigkeit der SPSS-Lizenzen endet zum 30.04.2016. 22.02.2016 Warnung vor Krypto-Trojaner Vorsicht: Gefährlicher Krypto-Trojaner namens „Locky“! 19.02.2016 22.02.2016: IT-Support ab nachmittags nicht besetzt! 15.02.2016 Kostenloser Zugriff auf Statistiken und Studien Rechenzentrum stellt Campuslizenz für Statista an der Uni Bamberg zur Verfügung. 25.01.2016 Warnung vor Phishing-Mail: Spielkonto Absender "administrator@uni-bamberg.de" ist gefälscht!