WLAN-Verbindung an der Uni Bamberg einrichten
Grundlegende Informationen
eduroam heißt der kabellose Zugang zum Datennetz der Universität Bamberg und zum Internet (= WLAN-Verbindung).
eduroam ist darüber hinaus auch der Zugang zum Wissenschaftsnetz für reisende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende und Beschäftigte von anderen, am weltweiten Roaming teilnehmenden, Universitäten oder Forschungseinrichtungen.
Angehörige der Universität Bamberg, die bei einer am Roaming beteiligten Universität oder Forschungseinrichtung zu Besuch sind, haben dort die Möglichkeit, mit Ihrem Bamberger Nutzerkonto (BA-Nummer + zugehöriges Kennwort) WLAN-Zugänge oder Datennetzanschlüsse für den Internet-Zugang zu nutzen. Umgekehrt können Angehörige dieser Einrichtungen sich an der Universität Bamberg mit den Zugangsdaten ihrer Heimateinrichtung mit dem Internet verbinden.
Ab dem 01.03.2023 wird eine Anmeldung im WLAN eduroam nur noch über Zertifikate des Dienstes easyroam des DFN-Vereins zulässig sein.
Sie können dadurch an anderen Universitäten oder Forschungseinrichtungen das WLAN eduroam nicht mehr nutzen.
Bei der Installation von eduroam werden persönliche Sicherheitszertifikate erzeugt. Diese haben eine Gültigkeit von zwei Jahren. Nach zwei Jahren werden Sie nach heutigem Wissenstand
- unter Windows, iOS/iPadOS und Andoid aufgefordert, sich neu anzumelden. Dabei werden neue Zertifikate erzeugt und eingebunden.
- unter macOS und Linux keine WLAN-Verbindung mehr haben. Sie erhalten leider keinerlei Information dazu. Bloß der zeitliche Zusammenhang wird Sie auf den Sachverhalt hinweisen. Gehen Sie dann bitte den Installationsanweisungen in der weiter unten stehenden Anleitung nach.
Umstieg: Sie nutzen bereits eduroam und wollen die neuen Installationsschritte durchführen?
Wenn Sie eduroam bereits auf Ihrem Gerät nutzen und nun neu einrichten möchten, entfernen Sie zuerst die vorherigen Einstellungen.
- Windows Einstellungen öffnen
- Menüoption Netzwerk und Internet öffnen
- Menüpunkt WLAN auswählen
- Bekannte Netzwerke auswählen
- eduroam anklicken und abschließend auf Nicht speichern klicken
Wenn Sie die App geteduroam genutzt haben, müssen Sie diese deinstallieren.
- Einstellungen öffnen
- WLAN auswählen
- Zahnrad rechts neben eduroam anklicken
- Unter dem Reiter Informationen auf Netzwerk entfernen klicken
Wichtiger Hinweis: Die Beschreibung ist nutzbar für Linux Ubuntu 20.04. Unter anderen Linux-Distributionen kann das Vorgehen abweichen.
Einstieg: WLAN (eduroam) einrichten
- WLAN einrichten unter Windows (eduroam)(239.0 KB, 1 Seite)
- Setting up Wi-Fi for Windows (eduroam)(238.8 KB)
- WLAN einrichten unter macOS (eduroam)(243.2 KB, 1 Seite)
- Setting up Wi-Fi for macOS (eduroam)(253.5 KB)
iOS/iPadOS
- WLAN einrichten unter iOS/iPadOS (eduroam)(235.3 KB, 1 Seite)
- Setting up Wi-Fi for iOS/iPadsOS (eduroam)(248.8 KB)
Linux
- WLAN einrichten unter Linux Ubuntu v.20 (eduroam)(232.5 KB, 1 Seite)
- WLAN einrichten unter Linux Ubuntu v.22 (eduroam)(233.5 KB, 1 Seite)
- Setting up Wi-Fi for Linux Ubuntu v20 (eduroam)(230.7 KB, 1 Seite)
- Setting up Wi-Fi for Linux Ubuntu v22 (eduroam)(231.6 KB, 1 Seite)