IT-Unterstützung für die Lehre
IT-Dienste vom IT-Service
Der IT-Service bietet für die Lehre vielfältige IT-Dienste, Beratung und teilweise Schulung zur Nutzung dieser Dienste.
- Lernmanagement-System Virtueller Campus (VC) – basiert auf moodle
Bereitstellung von lehrveranstaltungsbezogenen Informationen, Materialien und Kommunikationsmöglichkeiten- Grundlegende Informationen zum VC
- Virtueller Campus
- Sammlung von Anleitungen zum Arbeiten in VC-Kursen
- Panopto – für Videoaufzeichnungen, -bearbeitung, -verteilung und -übertragungen
Nutzungsberechtigung wird über die jeweilige Rolle im Virtuellen Campus geregelt.- Grundlegende Informationen zu Panopto
- Sammlung von Anleitungen zu Panopto im VC-Kurs Videos erstellen und Verwalten mit Panopto
- Ausstattung von Räumlichkeiten und Equipment siehe unten bei "Hardware für hybrid oder online durchgeführte Veranstaltungsformate"
- E-Learning-Workshops für Dozierende
- Video- und Webkonferenz-Systeme
- Hardware für hybrid oder online durchgeführte Veranstaltungsformate oder für Aufzeichnungen:
- PC-Pools zur Übung von Methoden und Nutzung von Software (Standardsoftware oder Spezialsoftware) in Lehrveranstaltungen
- GitLab - Softwareprojekte verwalten und versionieren
- Elektronische Unterstützung zur Durchführung von Evaluationen (EvaSys) und von Prüfungen (EvaExam)
Andere Einrichtungen
- Kompetenzzentrum für Digitales Lehren und Lernen (DigiZ):
- Lehrstuhl Privatsphäre und Sicherheit in Informationssystemen (Prof. Dominik Herrmann):
Aufnahmestudio und mobil verfügbare Videotechnik