IT-Support
Kontakt
IT-Service / IT-Support
E-Mail: | it-support(at)uni-bamberg.de |
---|---|
Telefon: | +49 951 863-1333 |
Leitung: | Schwiderski, Cordula M.A., Dipl.-Inf.-Wirt. (FH) |
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: | Ewen, Kevin |
Klose, Marion | |
Partenfelder, Thomas | |
Seeger, Christoph | |
Stud. Hilfskräfte: | Knüpfer, Judith |
Ortmann, Lara | |
van den Hövel, Moritz |
Aufgaben im IT-Service
Der IT-Support fungiert als zentrale Anlaufstelle zu IT-Fragen für alle Universitätsangehörigen und Gäste.
Hauptaufgabe des IT-Supports ist es, Kundenanfragen per Telefon (und Fernwartung), per E-Mail oder persönlich entgegenzunehmen, First- oder Second-Level-Support zu leisten und die anfragenden Personen zu beraten. Sollte das Team des IT-Supports Ihre Frage mal nicht beantwortet können, wird Ihre Frage gezielt an die entsprechende Fachabteilung oder eine konkrete Person weitergeleitet.
Der IT-Support ist selbst Fachabteilung rund ums Thema Video (Videoaufnahmen mit Panopto, Videokonferenz, Geräteausleihe: Kamera, Mikrofon etc.)
Das Team des IT-Supports führt darüber hinaus verschiedene Workshops und Informationsveranstaltungen durch.
In den Räumen des IT-Supports befindet sich ein Scanner für EvaSys. Der IT-Support unterstützt Sie beim Scannen der mit Hilfe von standardisierten Fragebögen durchgeführten Lehrevaluation mit EvaSys. Der Scanner für EvaExam befindet sich in der Teilbibliothek 3 und kann über den IT-Support gbucht werden. Wenn Sie Umfragen, die mit EvaSys, oder Klausuren, die mit EvaExam erstellt wurden, einscannen wollen, vereinbaren Sie einfach einen Termin zum Scannen mit uns.