
Bib um 12
Der Info-Snack zur Mittagspause
Etwas Zeit in der Mittagspause und Interesse an der Universitätsbibliothek und ihren Services?
Wir haben da einen kleinen Happen! Die Universitätsbibliothek Bamberg bietet mit „Bib um 12“ knackige Infos in Kurzform für zwischendurch. Die Bib-Snacks haben eine Dauer von ca. 15 Minuten und finden virtuell in Zoom statt. Für jeden Geschmack ist etwas dabei! Start ist jeweils um 12:00 Uhr.
Wir sehen uns im Wintersemester ab dem 22.10.2025.
Themenschwerpunkt ist unsere neue Katalogoberfläche VuFind.
Zudem haben wir ein Special zur International Open Access Week vom 20.-26.10.2025
Termine im Wintersemester 2025
Was ist eigentlich dieser Bamberger Katalog? Was finde ich darin? Und was kann ich alles in meinem Bibliothekskonto machen? Diese Fragen beantworten wir heute in Bib um 12.
Zoom-Link: https://uni-bamberg.zoom-x.de/j/61794057285
Präsentation: Der Bamberger Katalog(422.9 KB)
Wie findet man die Texte aus dem Seminarplan, wie sucht man am besten nach Literatur zu einem neuen Thema, wie kommt man über den Bamberger Katalog an Artikel aus wissenschaftlichen Zeitschriften? Das Suchziel bestimmt die Suchstrategie.
Zoom-Link: https://uni-bamberg.zoom-x.de/j/64815777065
Sie haben Ihre Suche gestartet – und jetzt? Wir zeigen Ihnen, wie die Trefferliste im neuen Katalog funktioniert, welche Filtermöglichkeiten Sie nutzen können und wie Sie Ihre Ergebnisse weiterverarbeiten können.
Zoom-Link: https://uni-bamberg.zoom-x.de/j/67417460465
Sie haben vielversprechende Treffer im Katalog gefunden und wollen jetzt an diese Literatur gelangen. Physische Medien wie gedruckte Bücher sind in Bamberg auf viele Standorte verteilt. Wie Sie an die gewünschten Medien aus dem Katalog trotzdem schnell herankommen können, erfahren Sie bei diesem Termin von Bib um 12.
Zoom-Link: https://uni-bamberg.zoom-x.de/j/68042447256
E-Books bieten Ihnen die Möglichkeit, Fachliteratur unabhängig von Zeit und Ort zu nutzen – sei es während eines Praktikums, in den Semesterferien oder im Auslandssemester. In dieser Schulung erfahren Sie, wie Sie gezielt nach E-Books recherchieren und mit wenigen Schritten darauf zugreifen können.
Zoom-Link: https://uni-bamberg.zoom-x.de/j/67821554826
Bib um 12 – Special zur International Open Access Week vom 20.-26.10.2025
Vom 20.10.–26.10.2025 findet die International Open Access Week statt.
In diesem Rahmen lädt die Universitätsbibliothek Sie zu einem Bib um 12 Special mit ausgewählten Themen rund um Open Access ein.
Zugang:
Alle Veranstaltungen finden virtuell über Zoom statt:
https://uni-bamberg.zoom-x.de/j/66923707604
Meeting-ID: 669 2370 7604
Unser Programm:
Montag, 20.10., 12 Uhr: Wem gehört unser Wissen? - Positionen und Diamond Open Access
„Wem gehört unser Wissen?“ ist das Motto der diesjährigen Internationalen Open Access Week. Leopoldina und Allianz der Wissenschaften haben 2025 Strategiepapiere zum Publizieren veröffentlicht. Die DFG- finanzierte Servicestelle Diamond Open Access hat den Betrieb aufgenommen. Wir stellen die Positionen und Konzepte kurz vor und diskutieren sie gerne im Anschluss noch mit Ihnen.
Download der Folien als PDF(846.6 KB)
Dienstag, 21.10., 12 Uhr: Open Access und KI - Freund oder Feind?
Open Access und KI scheinen erst einmal nicht viel miteinander zu tun zu haben. Tatsächlich gibt es aber einige Zusammenhänge. Teils ergänzen sich Open Access und KI ganz gut, teils stehen sie sich eher als Widersacher gegenüber. Wie kann dieser Konflikt aufgelöst werden? Und was ist praktisch im Umgang mit Open Access und KI zu beachten? Wir gehen diesen und weiteren Fragen nach.
Download der Folien als PDF(877.7 KB)
Donnerstag, 23.10., 12 Uhr: Von Open Access zu Open Science – Mehr als nur Zugang
Open Access hat die wissenschaftliche Publikationslandschaft grundlegend verändert, doch der freie Zugang zu Publikationen ist nur ein erster Schritt. Wir zeigen in diesem Vortrag auf, wie Open Access den Ausgangspunkt zu einem umfassenden Wandel hin zu Open Science bildet, der offene Forschungsdaten, Methoden, Software und weitere Phasen des Forschungsprozesses miteinschließt.
Download der Folien als PDF(645.8 KB)
Freitag, 24.10, 12 Uhr: Wer soll das bezahlen? – Fördermöglichkeiten der UB für Open Access
Ihre neue Publikation soll für jedermann frei zugänglich sein, aber Sie wissen nicht, wie Sie das finanzieren sollen? Die Universitätsbibliothek unterstützt Open-Access-Publikationen auch finanziell. Wir zeigen die verschiedenen Fördermöglichkeiten der Universität Bamberg für Open Access auf und wie Sie diese nutzen können.
Download der Folien als PDF(828.4 KB)

