Zulassungsbeschränkte Fächer im Wintersemester 2023/ 2024
Leider verfügt die Otto-Friedrich-Universität Bamberg in einigen Studiengängen und Studienfächern nicht über ausreichende Kapazitäten, um allen Studienbewerber:innen den gewünschten Studienplatz anbieten zu können. Deshalb ist in diesen Fächern die Anzahl der Studienplätze beschränkt.
Im Wintersemester 2023/2024 sind folgende Studiengänge bzw. Studienfächer im 1. Fachsemester vorbehaltlich des ministeriellen Einvernehmens zulassungsbeschränkt:
Bachelor
- Kommunikationswissenschaft (Hauptfach im Bachelor Erweiteres Hauptfach/Nebenfach -120 ECTS ) in Vollzeit
- Kommunikationswissenschaft (Hauptfach im Bachelor Erweiteres Hauptfach/Nebenfach -120 ECTS ) in Teilzeit
- Kommunikationswissenschaft (Nebenfach im Bachelor Erweiteres Hauptfach/Nebenfach -30 ECTS ) in Vollzeit
- Kommunikationswissenschaft (Nebenfach im Bachelor Erweiteres Hauptfach/Nebenfach -30 ECTS ) in Teilzeit
- Kommunikationswissenschaft (Bachelor- Nebenfach im Drei-Fach-Bachelor-45 ECTS ) in Vollzeit
- Kommunikationswissenschaft (Bachelor- Nebenfach im Drei-Fach-Bachelor-45 ECTS ) in Teilzeit
- Kommunikationswissenschaft (Bachelor- Nebenfach im Drei-Fach-Bachelor-30 ECTS ) in Vollzeit
- Kommunikationswissenschaft (Bachelor- Nebenfach im Drei-Fach-Bachelor-30 ECTS ) in Teilzeit
- Psychologie (1-Fach-Bachelor-180 ECTS) in Vollzeit (über hochschulstart)
- Psychologie (1-Fach-Bachelor-180 ECTS) in Teilzeit (über hochschulstart)
Lehramt (nur in Vollzeit möglich)
- Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt (Lehramt an Grundschulen)
- Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt (Lehramt an Gymnasien)
- Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt (Lehramt an Mittelschulen)
- Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt (Lehramt an Realschulen)
- Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt (Lehramt an Beruflichen Schulen)
- Beratungslehrkraft
Master
- Klinische Psychologie und Psychotherapie
Informationen zur Bewerbung finden Sie hier:
Für nicht zulassungsbeschränkte Studienfächer ist eine Bewerbung nicht erforderlich. Sie können sich einfach einschreiben.
Die meisten unserer Masterstudiengänge sind nicht zulassungsbeschränkt. Für alle Masterstudiengänge ist jedoch eine Online-Bewerbung erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier.