Zulassungsbeschränkte Fächer in höheren Fachsemestern
Leider verfügt die Otto-Friedrich-Universität Bamberg in einigen Studiengängen und Studienfächern in höheren Fachsemestern nicht über ausreichende Kapazitäten, um allen Studienbewerberinnen und -bewerbern den gewünschten Studienplatz anbieten zu können. Deshalb ist in diesen Fächern auch in höheren Semestern die Anzahl der Studienplätze beschränkt.
Im Sommersemester 2023 werden folgende Studienfächer in höheren Fachsemestern zulassungsbeschränkt sein:
Bachelor
- Internationale Betriebswirtschaftslehre (1-Fach-Bachelor-240 ECTS) in Vollzeit
- Kommunikationswissenschaft (Erweitertes Hauptfach/Nebenfach, Hauptfach-120 ECTS) in Vollzeit
- Kommunikationswissenschaft (Erweitertes Hauptfach/Nebenfach, Nebenfach-30 ECTS) in Vollzeit
- Kommunikationswissenschaft (Erweitertes Hauptfach/Nebenfach, Hauptfach-120 ECTS) in Teilzeit
- Kommunikationswissenschaft (Erweitertes Hauptfach/Nebenfach, Nebenfach-30 ECTS) in Teilzeit
- Kommunikationswissenschaft (3-Fach-Bachelor-Nebenfach- 45 ECTS) in Vollzeit
- Kommunikationswissenschaft (3-Fach-Bachelor-Nebenfach- 45 ECTS) in Teilzeit
- Kommunikationswissenschaft (3-Fach-Bachelor-Nebenfach- 30 ECTS) in Vollzeit
- Kommunikationswissenschaft (3-Fach-Bachelor-Nebenfach- 30 ECTS) in Teilzeit
- Psychologie (1-Fach-Bachelor-180 ECTS) in Vollzeit
- Psychologie (1-Fach-Bachelor-180 ECTS) in Teilzeit
Lehramt
- Lehramt Grundschule
- Psychologie mit schulpsychologischen Schwerpunkt (Lehramt Gymnasium)
- Psychologie mit schulpsychologischen Schwerpunkt (Lehramt Grundschule)
- Psychologie mit schulpsychologischen Schwerpunkt (Lehramt Mittelschule)
- Psychologie mit schulpsychologischen Schwerpunkt (Lehramt Realschule)
- Psychologie mit schulpsychologischen Schwerpunkt (Lehramt Berufliche Schulen-nur nach II. Staatsprüfung möglich-)
- Beratungslehrkraft (Lehramt Erweiterungsfach)