Voranmeldung KinderVilla (KiVi) an der Universität

Der Otto-Friedrich-Universität Bamberg steht aufgrund einer engen Kooperation mit dem Diakonischen Werk Bamberg-Forchheim e.V. ein begrenztes Kontingent an Belegplätzen für die Betreuung von Kindern ihrer Mitglieder in der auf dem Markusgelände gelegenen Einrichtung ‚KiVi‘ zur Verfügung.

Diese Voranmeldung dient allein zur Erfassung des Betreuungsbedarfs. Daraus leitet sich weder ein Anspruch auf einen Platz ab noch ersetzt sie die notwendige verbindliche Anmeldung durch die Eltern in der Einrichtung.

Die Aufnahme des Kindes wird erst mit Abschluss des Betreuungsvertrages mit dem Betriebsträger (Diakonie Bamberg-Forchheim) verbindlich.

Anmeldeformular zur Voranmeldung für die KinderVilla (KiVi) an der Universität

Voranmeldung KinderVilla p1

A. Auswahl Krippengruppe/Kindergartengruppe

B. Daten des Kindes

C. Daten der:des Erziehungsberechtigt:en

Änderungen bitte umgehend melden!

Erziehungsberechtigte/r 1:

Erziehungsberechtigte/r 2:

D. Ergänzende Angaben

1. Verantwortlich

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Körperschaft des öffentlichen Rechts gemäß Art. 11 Abs. 1 BayHSchG

Präsident Prof. Dr. Kai Fischbach

Kanzlerin Dr. Dagmar Steuer-Flieser

Kapuzinerstraße 16

96047 Bamberg

Telefon: +49 951 863 0

Telefax: +49 951 863 1005

E-Mail: ul.datenschutz(at)uni-bamberg

2. Kontakt des behördlichen Datenschutzbeauftragten der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Thomas Loskarn

Kapuzinerstraße 25

96047 Bamberg

Telefon: +49 951 863 1030

Telefax: + 49 951 863 4030

E-Mail: datenschutzbeauftragter(at)uni-bamberg.de

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e), Abs. 3 lit. b) DSGVO in Verbindung mit Art. 4 Abs. 1 BayDSG in Verbindung mit § 15 Abs. 1 Mutterschutzgesetz und dient ausschließlich dem Vollzug des Mutterschutzgesetzes.

4. Empfänger der personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur universitätsintern zwecks des Vollzugs des Mutterschutzgesetzes und der entsprechenden Umsetzung von Schutzmaßnahmen an die Universitätsverwaltung, Dekanate, das zuständige Prüfungsamt und ggf. dozierende Personen weitergeleitet.

5. Übermittlung personenbezogener Daten an ein Drittland

Es findet keine Übermittlung personenbezogener Daten an ein Drittland statt.

6. Dauer der Speicherung, oder jedenfalls die Kriterien für die Speicherdauer/Überprüfungsfristen

Ihre Daten werden nach der Erhebung für die Dauer der Schwangerschaft und der anschießenden Stillzeit, längstens jedoch für die Dauer Ihres Studiums an der Universität Passau gespeichert.

7. Betroffenenrechte

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).

Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).

Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).

Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die Otto-Friedrich-Universität Bamberg, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.

8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich beim behördlichen Datenschutzbeauftragten der Universität Bamberg (Art. 38 Abs. 4 DSGVO) sowie bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständige Aufsichtsbehörde ist der

                       Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz

                       Prof. Dr. Thomas Petri

                       Wagmüllerstraße 18, 80538 München

                       Telefon: +49 89 212672 0

                       E-Mail: poststelle(at)datenschutz-bayern.de

9. Widerrufsrecht bei Einwilligung

Wenn Sie in die Verarbeitung durch die Otto-Friedrich-Universität Bamberg durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.

 

Wir bitten um umgehende Mitteilung, falls der Platz nicht mehr benötigt wird!