Angebot Beratungsgespräch

Sie werden oder wurden sexuell diskriminiert, sexuell belästigt, gestalkt, sind betroffen von Mobbing, oder haben andere geschlechtsspezifische Anliegen, auch im Zusammenhang mit Abhängigkeitsverhältnissen?

Auch wenn „Frauenbüro“ und „Frauenbeauftragte“ eindeutig eine Gruppe von Menschen adressieren, beraten wir zu diesem Thema gerne Menschen aller Geschlechter.

Alle Angelegenheiten werden vertraulich behandelt.

Ihre ersten Ansprechpartnerinnen sind die Fakultätsfrauenbeauftragten: hier finden Sie die Kontaktmöglichkeiten

Informations- und Beratungsangebot

Die Frauenbeauftragten der Otto-Friedrich-Universität Bamberg sind Beratungsinstanz zu allen Anliegen in Bezug auf das Themenfeld "Frauen und Universität".

Weiter informieren die Frauenbeauftragten zum aktuellen Stand und der Entwicklung der Gleichstellungsarbeit an der Universität Bamberg und bieten sowohl Forscher*innengruppen als auch Einzelpersonen Beratung zu Themen wie beispielsweise: 

  • Diskriminierung
  • sexuelle Belästigung
  • Mobbing
  • Stalking
  • Mutterschutz
  • Vereinbarkeit von Familie und Studium bzw. Wissenschaft
  • Fördermöglichkeiten für Nachwuchswissenschaftlerinnen
  • Karriere- und Weiterentwicklungsoptionen
  • Gleichstellungsarbeit in Forschungsverbünden
  • Statistiken zur Gleichstellung im Kontext der Universität Bamberg
  • Berichte zur Gleichstellungsarbeit im Kontext der Universität Bamberg
  • Rechtlicher Rahmen der Gleichstellungsarbeit

Sollte für Ihr Anliegen keine Expertise vorhanden sein, werden sich die Frauenbeauftragten und die Mitarbeiter*innen im Frauenbüro bemühen, Ihnen einen Kontakt zu einer spezialisierten Anlaufstelle zu vermitteln.

Alle Beratungsgespräche finden selbstverständlich in einem vertraulichen, geschützten Rahmen statt.