Qualitätssicherung in der Verwaltung (QSV)

Ziele

Ziel der Qualitätssicherung in der Verwaltung ist es, die Effizienz, Wirksamkeit und Qualität der Verwaltungsprozesse zu gewährleisten und bei Bedarf zu optimieren. Die Universitätsverwaltung sichert die Einhaltung der geltenden Bestimmungen und unterstützt bei der Erfüllung der strategischen Ziele in Forschung, Lehre und Verwaltung. 

Zur Erreichung dieser Ziele erfolgt z.B. die Entwicklung und Anwendung von Standards, Richtlinien und Verfahren, die sicherstellen, dass die administrativen Aufgaben und Abläufe den festgelegten Qualitätsstandards entsprechen und eine transparente und wirtschaftliche Aufgabenerledigung erfolgt. 

Unter Qualitätssicherung in der Universitätsverwaltung verstehen wir die systematische Planung, Umsetzung und Überwachung von Maßnahmen, die darauf abzielen, die Effizienz, Wirksamkeit und Qualität der Verwaltungsprozesse zu gewährleisten und nach Möglichkeit zu optimieren. Dies umfasst die Entwicklung und Anwendung von Standards, Richtlinien und Verfahren, die sicherstellen, dass die administrativen Aufgaben und Abläufe den festgelegten Qualitätsstandards entsprechen sowie den Bedürfnissen der Universität und ihrer Mitglieder gerecht werden.

Aktivitäten

  • Vorschlags- und Ideenportal für Mitarbeitende der Universität: https://www.uni-bamberg.de/intranet/arbeitsplatz/ideenportal/
  • Berichte zur Qualitätssicherung und Verwaltung an der Uni Bamberg
  • (Good-Practice-)Sammlung dezentraler QS-Maßnahmen
  • Erfassung von und Beratung zu Prozessen der Universitätsverwaltung
  • Zusammenarbeit mit QM zu Studium & Lehre sowie Forschung & Transfer zur Erarbeitung gemeinsamer bzw. universitätsweiter Grundlagen und Vorgehen

Grundlagen

In der Rahmenvereinbarung 2023-2027(944.8 KB), welche die bayerischen Hochschulen mit dem Freistaat Bayern geschlossen haben, ist verankert: 

Die Qualitätssicherung der Verwaltung berücksichtigt insbesondere die Prozessoptimierung, die Digitalisierung und das Controlling. Es gilt, den Modernisierungsprozess voranzubringen, vorhandene Ressourcen optimal einzusetzen, die Bearbeitungsqualität zu verbessern sowie mögliche Fehlerquellen und Parallelentwicklungen zu vermeiden.

Dies hat die Universität Bamberg im Hochschulvertrag wie folgt konkretisiert: „In einer der Kanzlerin direkt zugeordneten Projektgruppe werden verstärkt Methoden der Prozesssteuerung und -optimierung eingesetzt, um Prozesse darzustellen und effektiver zu gestalten. Die hierbei gewonnenen Erkenntnisse werden – wo möglich – durch IT unterstützt, weiterentwickelt bzw. konsolidiert und fließen in einen System-Check ein.

Wer wir sind

Die Arbeitsgruppe "Qualitätssicherung in der Verwaltung" setzt sich aus den folgenden Mitgliedern zusammen:

Kontakt

Die Arbeitsgruppe ist unter folgender E-Mail-Adresse erreichbar: qsv(at)uni-bamberg.de.