Kompetenzzentrum für Digitales Lehren und Lernen (DigiZ)
Im DigiZ werden lehramtsbezogene Digitalisierungsstrategien im Einklang mit der universitären Digitalisierungsstrategieunter wissenschaftlicher Begleitung aus dem ZLB und vielen beteiligten Fachkolleginnen und -kollegen gebündelt:
- Stiftung Hochschullehre, 2021-2023: Beteiligung an Strukturmaßnahmen im Projekt DiKuLe
- BMBF KI-Campus, 2021-2022: DaLiK - Data Literacy für die Grundschule
- Oberfranken Stiftung, 2021: Unterstützung des Ausbaus eines weiteren Digitalen Lehr-Lern-Labors
- BAYERN DIGITAL II, 2018-2020: Einrichtung Digitaler Lehr-Lern-Labore (DigiLLabs)
- BMBF Qualitätsoffensive Lehrerbildung, 2. Förderphase, 2019-2023: WegE II Querschnittsthema A: WegE in die Digitalisierung in der Lehramtsbildung (DigiLeb) des WegE-Projekts
Die Arbeit orientiert sich dabei am gemeinsamen Leitgedanken "Souverän digital" und adressiert die Bereiche Lehre, Forschung und Wissenstransfer.
Team und Kontakt
Leitung

Luitpoldstr. 19
96052 Bamberg
Raum 01.12
0951 / 863 - 3026
0951 / 863 - 3921 (Sekr.)
Wiss. Mitarbeiter

Luitpoldstr. 19
96052 Bamberg
Raum 01.12
0951 / 863 - 2618
0951 / 863 - 3921 (Sekr.)
Wiss. Mitarbeiterin

Luitpoldstr. 19
96052 Bamberg
Raum 01.12
0951 / 863 - 2694
0951 / 863 - 3921 (Sekr.)
Techniker

technische Betreuung der DigiLLabs
Luitpoldstr. 19
96052 Bamberg
Raum 01.12
0951 / 863 - 2495
0951 / 863 - 3921 (Sekr.)
Studentische Hilfskräfte

Susan Hirschmann
Ehemalige


Maximilian Rehms




Adrian Schneider

Regina Grund