Lehrveranstaltungen

Aktuelles Vorlesungsverzeichnis des Lehrstuhls Denkmalpflege im Masterstudiengang Denkmalpflege und Bachelor-Nebenfach Kulturgutsicherung

Vorlesungen

Einführungsveranstaltung Master Denkmalpflege
SWS
Paul Bellendorf , Stefan Breitling , Thomas Eißing , Jürgen Giese , Gerhard Vinken , Marianne Tauber
Facheinführung / technische Einführung in den Stundenplan / Studienplan
SWS
Thomas Eißing
Dieser Termine dient zur Orientierung der Erstsemester und sollte daher besucht werden.
Fachwissen DK: Inventarisation in der Denkmalpflege. M-FW-DK-120.
SWS
Carmen Maria Enss
Grundlagen DK: Geschichte und Theorie der Denkmalpflege. M-GL-DK-120; BA-45 Modul 3+4.
2 SWS
Gerhard Vinken
Grundlagen der archäologischen Denkmalpflege. M-GL-ARCH-120.
SWS
Stefanie Berg , Stefan Pfaffenberger
Informationsveranstaltung Anwendungswochen Denkmalpflege
SWS
Thomas Eißing

Seminare

Fachwissen DK: Baujahr 2001: Die Denkmalpflege und der jüngere Baubestand. NF-FW-DK-45.
2 SWS
Johannes Warda
Fachwissen DK: Historische Grundwissenschaften. M-FW-DK-120.
2 SWS
Stephanie Eißing , Herbert May
Fachwissen DK: Kulturlandschaft und Denkmalpflege. M-FW-DK; NF-V-DK.
2 SWS
Thomas Gunzelmann
Fachwissen DK: Wessen Erbe? / Whose Heritage? Der antropological turn in den Denkmalwissenschaften. M-FW-DK, NF-V-DK-45.
2 SWS
Gerhard Vinken
Fachwissen RMI: Recht in der Denkmalpflege. M-FW-RMI-120.
2 SWS
Stefanie Beis
Grundlagen DK: Seminar zur Vorlesung Geschichte und Theorie der Denkmalpflege. M-GL-DK-120.
1 SWS
Laura Grallert
Profilierung DK: Umstrittenes Erbe. Nürnberg. Mit Tagesexkursionen nach Nürnberg. MA-P-DK; MA-EB.
SWS
Gerhard Vinken
Profilierung DK: Utopie Denkmalpflege. Zukunftsfragen zwischen Theorie und Praxis. M-P-DK; M-EB; NF-P-DK-45.
2 SWS
Johannes Warda

Sonstige Lehrveranstaltungen

Informationsveranstaltung Portfoliozettel Denkmalpflege
SWS
Thomas Eißing