Reinhold Herrmann
Kontakt
E-Mail: | pc-beschaffung.rz(at)uni-bamberg.de |
Telefon: | 0951/863 1314 |
Fax: | 0951/863 1302 |
Raum: | RZ/01.06 |
Anschrift: | Feldkirchenstraße 21 96052 Bamberg |
E-Mail: | reinhold.herrmann(at)uni-bamberg.de |
Weitere Informationen in UnivIS
Tätigkeitsfelder im Rechenzentrum
- Begutachtung von PC- Anträgen nebst Erstellung der Kaufscheine
- Beratung zum Kauf von PC- als auch Notebookarbeitsplätzen, sowie zu den Peripheriegeräten
- Einkauf IT- Systeme, Notebook, PC, Server, Vorbereitung der Beschaffung
- Leiter Hardwareservice/Hardwarebetreuung
- Vertretung des Rechenzentrums im Arbeitskreis bay-rahmenvertrag Ausschreibungen zu PC, Workstation, Serversysteme, Drucker, Notebook u. Tablets
Beruflicher Werdegang
Berufspraxis, Projekte
- Bürozentrum Kutz in Bamberg, Leiter der Serviceabteilung für Computer u. Peripherie
- Fachbuchautor für einen EDV- Fachverlag in Düsseldorf. Das Werk wurde auch ins Englische übersetzt und zudem in den Vereinigten Staaten von Amerika veröffentlicht.
- Hardwareentwicklung, Monitorverbundsystem für CBM Computer im Klassenzimmer
- Management Mitronic Computersysteme, Vollkaufmann
- Lehrtätigkeit an der Volkshochschule Kronach, als auch Uni Bamberg zu Netzwerkthemen, Server
- Systemanalytiker und Gutachter, Netzwerkkonzeptionen für Datenverarbeitungssysteme
- Ausbilder für den Beruf Datenverarbeitungskaufmann, Bürokaufmann mit dem Schwerpunkt Bürokommunikationstechnik, IT- Systemelektroniker, Fachinformatiker
Universität Bamberg, tätig im Rechenzentrum als Systeminformatiker
- Aufbau des Hardwarelabors, jetzt PC- Service Hardwarebetreuung
Ausbildung und weitere Qualifikationen
- Elektronik, Microcomputer- u. Digitaltechnik, Informationselektronik, Fachschule Nürnberg
- Spezialisierung auf Microcomputersysteme bei CBM Business Maschines International, Frankfurt
- Fortbildung bei Cybernet Electronics, Kopier- und Laserdrucksysteme
- Weiterbildung Netzwerkplanung und Installation, bei Peacock Computer
- IHK geprüfter Ausbilder, Berufs- und Arbeitspädagogische Befähigung
- Netzwerke mit Ethernet selbst aufbauen und betreiben, IIR Institute
- hat studiert bei IHK Nürnberg, 1993 Weiterbildung zum Systems Engineer
Ehrenamtliche Tätigkeit
Mitglied der Schwerbehindertenvertretung der Universität Bamberg
- Mitglied der Schwerbehindertenvertretung (12/2014 - 11/2018)
- Vertrauensperson der Schwerbehinderten Menschen (12/2010 - 11/2014)
- Stellvertretendes Mitglied der Schwerbehindertenvertretung (12/2006 - 11/2010)