Aktuelle Lehrveranstaltungen des Fachs Philosophie
Lehrstuhl Philosophie I:
Vorlesungen
- Einführungsvorlesung: Mittelalterliche Philosophie des Abendlandes
- 2 SWS
- Marko Fuchs
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Einführungsvorlesung: Mittelalterliche Philosophie des Abendlandes
- Universelle Logik & Universelles Schließen
- 2 SWS
- Christoph Benzmüller , Andrea Vestrucci , David Fuenmayor , Daniel Kirchner
- Vorlesung: 2 SWS Übung: 2 SWS Prüfung : Klausur
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Universelle Logik & Universelles Schließen
Seminare
- Bamberg-Budweis-Workshop
- SWS
- Marko Fuchs
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Bamberg-Budweis-Workshop
- Odysseus in der Philosophie
- 2 SWS
- Christian Schäfer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Odysseus in der Philosophie
- Theodizee (Theodizee)
- SWS
- Simon Steinberger , Marko Fuchs
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Theodizee
Seminar/Proseminar
- Essayschreibkurs: Franz Brentano, 'Über die Zukunft der Philosophie'
- 2 SWS
- Christian Schäfer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Essayschreibkurs: Franz Brentano, 'Über die Zukunft der Philosophie'
- Was ist Identität?
- SWS
- Silvia Jonas
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Was ist Identität?
Seminar/Hauptseminar
- Computational Philosophy
- 2 SWS
- Andrea Vestrucci
- (Für die Philosophie-Studierende könnte wir zusätzlich zum Vortrag eine Ausarbeitung einfordern und bewerten.)
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Computational Philosophy
Seminar/Oberseminar
- Antike Ethik
- 2 SWS
- Christian Schäfer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Antike Ethik
Seminar/Übung
- Oberseminar - Marko Fuchs
- SWS
- Marko Fuchs
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Oberseminar - Marko Fuchs
Proseminar/Hauptseminar
- Platons Hippias
- 2 SWS
- Christian Schäfer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Platons Hippias
Blockseminare
- Schönheit, Erhabenheit, Humor - Wabi-Sabi, Okashi & Mono no Aware, Kire: Westliche und fernöstliche Perspektiven der Ästhetik
- SWS
- Marko Fuchs , Sebastian Meisel , Tomoki Sakata
- Blockseminar mit Exkursion
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Schönheit, Erhabenheit, Humor - Wabi-Sabi, Okashi & Mono no Aware, Kire: Westliche und fernöstliche Perspektiven der Ästhetik
Exkursion
- Exkursionseminar Philosophen in Athen
- SWS
- Christian Schäfer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Exkursionseminar Philosophen in Athen
Tutorien
- Tutorium zur Einführungsvorlesung: Mittelalterliche Philosophie des Abendlandes
- SWS
- Evelyn Höfer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Tutorium zur Einführungsvorlesung: Mittelalterliche Philosophie des Abendlandes
Arbeitsgemeinschaften
- Lesekreis Phänomenologie des Geistes
- SWS
- Sebastian Meisel
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lesekreis Phänomenologie des Geistes
Lehrstuhl Philosophie II
Vorlesungen
- AK - Einladung an alle Philosophiestudierenden
- SWS
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung AK - Einladung an alle Philosophiestudierenden
- Dostojewskis Romane als Einführung in die Anthropolgie
- SWS
- Christian Illies
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Dostojewskis Romane als Einführung in die Anthropolgie
- Einführungsvorlesung: Mittelalterliche Philosophie des Abendlandes
- 2 SWS
- Marko Fuchs
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Einführungsvorlesung: Mittelalterliche Philosophie des Abendlandes
- Seminare, die im Modul "erweiterte Qualifikation" anrechenbar sind
- SWS
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Seminare, die im Modul "erweiterte Qualifikation" anrechenbar sind
- Universelle Logik & Universelles Schließen
- 2 SWS
- Christoph Benzmüller , Andrea Vestrucci , David Fuenmayor , Daniel Kirchner
- Vorlesung: 2 SWS Übung: 2 SWS Prüfung : Klausur
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Universelle Logik & Universelles Schließen
- Ursprünge und Geschichte der analytischen Philosophie
- SWS
- Silvia Jonas
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Ursprünge und Geschichte der analytischen Philosophie
Übungen
- Lektüregespräche
- SWS
- Manuel Gebhardt
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lektüregespräche
Seminare
- Bamberg-Budweis-Workshop
- SWS
- Marko Fuchs
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Bamberg-Budweis-Workshop
- Essayschreibwerkstatt
- SWS
- Hans Gutbrod
- Zur Vorbereitung findet ein Online-Termin im November statt, Abstimmung per Doodle.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Essayschreibwerkstatt
- Gott vom Menschen her denken - Eine Einführung in Karl Rahners transzendentale Theologie
- SWS
- Gabriel Jäger
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Gott vom Menschen her denken - Eine Einführung in Karl Rahners transzendentale Theologie
- Odysseus in der Philosophie
- 2 SWS
- Christian Schäfer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Odysseus in der Philosophie
- Theodizee (Theodizee)
- SWS
- Simon Steinberger , Marko Fuchs
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Theodizee
- Vorbereitung auf das Staatsexamen
- SWS
- Sebastian Meisel
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Vorbereitung auf das Staatsexamen
Seminar/Proseminar
- Essayschreibkurs: Franz Brentano, 'Über die Zukunft der Philosophie'
- 2 SWS
- Christian Schäfer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Essayschreibkurs: Franz Brentano, 'Über die Zukunft der Philosophie'
- Hannah Arendt. "Vita activa".
- SWS
- Gerhard Stamer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Hannah Arendt. "Vita activa".
- Philosophie der Leere bei Nāgārjuna
- SWS
- Lina Krenz
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Philosophie der Leere bei Nāgārjuna
- Politische Gefühle 2. Teil - Zorn und Zittern wie Gefühle die Gesellschaft spalten
- SWS
- Christian Illies , Thomas Wabel , Reinhard Zintl
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Politische Gefühle 2. Teil - Zorn und Zittern wie Gefühle die Gesellschaft spalten
- Sartre
- SWS
- Gerhard Stamer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Sartre
- Was ist Identität?
- SWS
- Silvia Jonas
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Was ist Identität?
Seminar/Hauptseminar
- Computational Philosophy
- 2 SWS
- Andrea Vestrucci
- (Für die Philosophie-Studierende könnte wir zusätzlich zum Vortrag eine Ausarbeitung einfordern und bewerten.)
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Computational Philosophy
- Die Didaktik des Ethik- und Philosophieunterrichts im Lichte neuer Debatten - "Cancel-Culture", Gender und Postkolonialismus
- SWS
- Sebastian Meisel , Sarah Weichlein
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Die Didaktik des Ethik- und Philosophieunterrichts im Lichte neuer Debatten - "Cancel-Culture", Gender und Postkolonialismus
Seminar/Oberseminar
- Antike Ethik
- 2 SWS
- Christian Schäfer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Antike Ethik
Seminar/Übung
- Hegel
- SWS
- Christian Illies
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Hegel
Proseminar/Hauptseminar
- Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben: Albert Schweitzer und seine Lebensanschauung
- SWS
- Tomoki Sakata
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben: Albert Schweitzer und seine Lebensanschauung
- Ethik der Macht und Gedenken
- SWS
- Hans Gutbrod
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Ethik der Macht und Gedenken
- Lektüregespräche K.Meyer Do-10-12
- 2 SWS
- Katharina Luise Meyer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lektüregespräche K.Meyer Do-10-12
- Metaphysik über das Ende der Metaphysik: Moritz Schlick, der Begründer des Wiener Kreises
- 2 SWS
- Tomoki Sakata
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Metaphysik über das Ende der Metaphysik: Moritz Schlick, der Begründer des Wiener Kreises
- Platons Hippias
- 2 SWS
- Christian Schäfer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Platons Hippias
- Psychoanalyse: das Unbewusste im Subjekt, in der Kunst, in der Gesellschaft
- SWS
- Wolfram Bergande
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Psychoanalyse: das Unbewusste im Subjekt, in der Kunst, in der Gesellschaft
Blockseminare
- Gerechter Krieg
- SWS
- Christian Illies , Marcus Duewell , Tomoki Sakata
- 13.-15. Januar/// Effelter Mühle
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Gerechter Krieg
- Moral oder Recht? Das Problem einer Grundlegung der Politischen Theorie
- 2 SWS
- Michael Gerten
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Moral oder Recht? Das Problem einer Grundlegung der Politischen Theorie
- Schönheit, Erhabenheit, Humor - Wabi-Sabi, Okashi & Mono no Aware, Kire: Westliche und fernöstliche Perspektiven der Ästhetik
- SWS
- Marko Fuchs , Sebastian Meisel , Tomoki Sakata
- Blockseminar mit Exkursion
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Schönheit, Erhabenheit, Humor - Wabi-Sabi, Okashi & Mono no Aware, Kire: Westliche und fernöstliche Perspektiven der Ästhetik
Exkursion
- Exkursionseminar Philosophen in Athen
- SWS
- Christian Schäfer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Exkursionseminar Philosophen in Athen
Sonstige Lehrveranstaltungen
- Buchvorstellung
- SWS
- Sebastian Meisel , Sarah Weichlein
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Buchvorstellung
- Lesekreis Freud
- SWS
- Manuel Gebhardt
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lesekreis Freud
- Lesekreis Luhmann
- SWS
- Alexander Fischer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lesekreis Luhmann
- Ringvorlesung der FGPh
- SWS
- Evelyn Höfer , Sebastian Meisel
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Ringvorlesung der FGPh
Tutorien
- Tutorium zur Einführungsvorlesung: Mittelalterliche Philosophie des Abendlandes
- SWS
- Evelyn Höfer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Tutorium zur Einführungsvorlesung: Mittelalterliche Philosophie des Abendlandes
Projekt
- Smart City
- SWS
- Christian Illies
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Smart City
Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung
- Das philosophische Problem der Einheit der Vernunft
- 2 SWS
- Michael Gerten
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Das philosophische Problem der Einheit der Vernunft
Juniorproffessur Prof. De Anna