
Dipl.-Psych. Theresa Wechsler
seit 2011
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, Bayerische Akademie für Psychotherapie München
10/2011
Diplom Psychologin, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
seit 2014
Freiberuflicher Coach
seit 2014
Lehrtätigkeiten an der
Ludwig-Maximilians-Universität München
IB Medizinische Akademie München
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
seit 2013
Konflikttrainerin Erzbischöfliches Jugendamt München und Freising
seit 2012
Freie Mitarbeiterin am KAP - Kompetenzzentrum für Angewandte Personalpsychologie, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
seit 2011
Klinische Psychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Psychiatrie, München
2009 - 2010
Studentische Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Persönlichkeitspsychologie, Diagnostik und Intervention (Prof. Dr. Lothar Laux), Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Wechsler, T. & Schütz, A. (2015). Selbstkonzepte, Selbstdiskrepanzen und ihre Bedeutung im Coaching. In S. Greif et al. (Hrsg.), Handbuch Schlüsselkonzepte im Coaching. Berlin, Heidelberg: Springer. DOI 10.1007/978-3-662-45119-9_87-1
Wechsler, T. (2012). Das coachingtool-spezifische Wirkfaktorenmodell. Organisationsberatung, Supervision, Coaching (4/2012), 405-423. Wiesbaden: Springer.
Wechsler, T. (2012). Wirkfaktoren in Coachingtools unter der Lupe: Entwicklung und Anwendung eines Bewertungssystems. Hamburg: Diplomica Verlag. Verfügbar unter: http://www.diplom.de/e-book/229227/wirkfaktoren-in-coachingtools-unter-der-lupe
Wechsler, T. (2012). Sind Coaching-Tools eine Hilfe zur Durchführung wirksamer Coachings? Coaching Magazin (1/2012), 32-37.
Wechsler, T. (2012). Coaching-Tools in der Wirkfaktorenanalyse. In C. Rauen (Hg.). Coaching-Tools III. Erfolgreiche Coaches präsentieren 55 Interventionstechniken aus ihrer Praxis (S. 11-21). Bonn: managerSeminare.
- Persönlichkeitscoaching / Führungsidentität
- Work-Life-Balance / Burnoutprophylaxe
- Videofeedback / persönliches Auftreten und Wirkung
- Achtsamkeit zur Stressreduktion
- Gesprächsführung / Kommunikation
- Wirkfaktorengeleiteter Einsatz von Coaching-Tools