• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakultäten
  • Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
  • Fächer
  • Volkswirtschaftslehre
  • Aktuelles Volkswirtschaft
  Universität Bamberg
Kontrast
  • Deutsch

Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Volkswirtschaftslehre

  1.  
  2. Fakultäten
  3. Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
  4. Fächer
  5. Volkswirtschaftslehre
  6. Aktuelles Volkswirtschaft
Seitenbereich:

Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Volkswirtschaftslehre

  • Hoch
  • Normal
  • Deutsch
  • Studium
    • Bachelor EES
      • Bachelorprogramm
      • Studienjahr im Ausland
      • Zulassung Bachelor
    • Master EES
      • Masterprogramm
      • Auslandssemester
      • Zugang Master
    • Double-Degree Programme
    • Nebenfach EES
      • 30 ECTS-Punkte
      • 45 ECTS-Punkte
    • Teilzeitstudium
    • Modulstudium
    • Die VWL-Lehrstühle
    • Ordnungen und Dokumente
    • Prüfungsausschuss EES
    • Kontakt und Beratung
  • Forschung
    • BERG Forschungsstelle VWL
    • BERG Forschungsseminar VWL
    • BERG Working Paper Series
    • BERG Public Economics Series
    • Promotionskolleg Makroökonomik
  • Transfer
  • Service
  • Aktuelles Volkswirtschaft
  • Professur für VWL, insb. Angewandte Wirtschaftsforschung
    • Studium
      • Anmeldung zu Lehrveranstaltungen und Klausuren
      • Informationen zum Anfertigen von Bachelor- und Masterarbeiten
      • Learning Agreements für Auslandsaufenthalte und Anrechnung von Studienleistungen
      • Erstellung von Gutachten
      • Details zur Lehre im aktuellen Semester
    • Forschung
      • Journal-Artikel (Peer Reviewed)
      • Bücher
      • Andere Veröffentlichungen
      • Aktuelle Working Papers
    • BaGBeM Promotionskolleg
    • Transfer
      • IMK Konjunkturindikator
      • Unigardening
    • Team
      • Prof. Dr. Christian R. Proaño
      • Sekretariat
      • Dr. Joep Lustenhouwer
      • Dr. Tomasz Makarewicz
      • Benjamin Lojak
      • Juan Carlos Peña
      • Dr. Sebastian Gechert
      • Dr. Thomas Theobald
    • Kontakt
    • Aktuelles
  • Lehrstuhl für VWL, insb. Bildungsökonomik
    • Aktuelles
      • News
    • Lehrstuhlteam
      • Prof. Dr. Silke Anger
      • Dr. Simon Janssen (Lehrbeauftragter)
      • Ehemalige Mitarbeiter
      • Sekretariat
    • Studium
      • Seminar- und Abschlussarbeiten
      • Klausurhinweise
    • Forschung
      • Artikel in Fachzeitschriften
      • Sonstige Artikel
  • Lehrstuhl für VWL, insb. Empirische Mikroökonomik
    • Studium
      • Seminar- und Abschlussarbeiten
      • Klausurhinweise
      • Learning Agreements
      • Referenzschreiben
    • Forschung
      • Artikel in Fachzeitschriften
      • Diskussionspapiere
      • Weitere Publikationen
    • Team
      • Prof. Dr. Guido Heineck
      • Susanne Elsas
      • Johanna Sophie Quis
      • Dr. Anica Kramer
      • Prof. Dr. Martina Eckardt
      • Prof. Dr. Stefan Okruch
      • Birgit Knauer (Sekretariat)
      • Lehrbeauftragte
      • Studentische Hilfskräfte
      • Ehemalige
    • Aktuelles
  • Lehrstuhl für VWL, insb. Finanzwissenschaft
    • Studium
      • Lehrveranstaltungen
      • aktuelle Lehre (UnivIS)
      • Abschlussarbeiten
      • Klausurhinweise
      • Learnig Agreements / Anerkennungen
      • Gutachten
    • Forschung
      • MarieCurieCIG_Limited_Attention
        • Workshop 2014
        • Workshop 2016
      • Publikationen/Arbeitspapiere
    • Prof. Dr. Florian Herold
    • Mitarbeiter
    • Sekretariat
    • Alumni
    • Sprechstunde
  • Lehrstuhl für VWL, insb. Integration der Europäischen Arbeitsmärkte
    • Prof. Dr. Herbert Brücker
    • Dr. Ehsan Vallizadeh (Lehrbeauftragter)
    • Sekretariat
    • Studium
      • Vorlesung
      • Seminar
    • Forschung
  • Lehrstuhl für VWL, insb. Internationale Wirtschaft
    • Studium
      • Übersicht über alle Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls
      • Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester (UnivIS)
    • Forschung
    • Transfer
    • Service
      • Abschluss- und Seminararbeiten
      • Allgemeine Informationen zu Lehrveranstaltungen und Klausuren
      • Gutachten
      • Learning Agreements und Anrechnungen
    • Lehrstuhlteam
      • Prof. Mishael Milakovic, PhD
      • Sekretariat
      • Dr. Philipp Mundt
      • Christian Babirat
      • Jan Schulz
      • Studentische Hilfskräfte
      • Tutoren
      • Ehemalige Mitarbeiter
    • Aktuelles
  • Lehrstuhl für VWL, insb. Wirtschaftspolitik
    • Aktuelles
    • Team
      • Prof. Dr. Frank Westerhoff
      • Jens Hertha
      • Dr. Tomasz Makarewicz
      • Carolin Martin
      • Dr. Noemi Schmitt
      • Ivonne Schwartz
      • Sekretariat
    • Studium
    • EES-Bachelor: Auslandsaufenthalt
  • Professur für VWL, insb. Wirtschaftstheorie
    • Studium
      • Übersicht über alle Lehrveranstaltungen
      • Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2018/19 (UnivIS)
      • Abschlussarbeiten
    • Forschung
    • Service
      • Gutachten
      • Anmeldung zu Lehrveranstaltungen und Klausuren
      • Learning Agreements
    • Team
      • Prof. Dr. Marco Sahm
      • Lisa Planer-Friedrich
      • Arne Lauber
      • Sekretariat
      • Studentische Hilfskräfte
    • News
  • Prof. Dr. Martina Eckardt
  • Prof. Dr. Stefan Okruch
  • Dr. Felix Stübben, Akad. Rat
    • Studium
      • Einführung in die VWL
      • Einführung in die Energie- und Umweltökonomik
      • Projektseminar: Aktuelle Fragen der Energie- und Umweltpolitik in Europa
      • Einführung in die Technik des wissenschaftlichen Arbeitens
  • Entpflichteter VWL-Professor: Prof. Dr. Dr. h.c. Heinz-Dieter Wenzel
    • Lehrbuch
    • Public Economic Series
    • Informationen zum ehemaligen Lehrstuhl
      • Prof. Dr. Dr. h.c. Wenzel
      • Alumni
      • Praktika
      • Bildergalerie
        • Ordensverleihung an Prof. Wenzel am 24. Juni 2011 in Tirana, Albanien
        • Workshop DAAD Project: Academic Reconstruction of South Eastern Europe in Budapest 2011
        • Christkindlesmarkt Dezember 2010
        • European Doctoral Seminar EDS in Sarajevo (16.-19. September 2010)
        • Internes Doktorandenseminar im Juli 2010
        • Internes Doktorandenseminar im Februar 2010
        • Christkindlesmarkt Dezember 2009
        • Gemeinsamen Abendessen mit den Gästen des Lehrstuhls am 03.11. in der Wilden Rose
        • European Doctoral Seminar EDS in Budapest vom 31.08. bis 05.09.2009
        • Führung bei der Fa. Weyermann Malzfabrik
        • Fiwi Grillfest 2009
        • Internes Doktorandenseminar im Juli 2009
        • Gastvortrag Prof. M. Nusser 06. Juli 09
        • Gastvortrag Dr. Jörg Lackenbauer 22. Juni 2009
        • Giechburgseminar 19. bis 20. Juni 09
        • Internes Doktorandenseminar 05. bis 06. Februar 2009
        • Christkindlesmarkt Dezember 2008
        • FEUT International Conference im Dezember 2008
    • Statista.com

Veröffentlichung von Prof. Herbert Brücker in "Review of Economic Studies"!

Der Artikel "Referral-based Job Search Networks", den Prof. Herbert Brücker (Lehrstuhl für VWL, insb. Integration der Europäischen Arbeitsmärkte an der Universität Bamberg) zusammen mit Christian Dustmann, Albrecht Glitz und Uta Schoenberg verfasst hat, wurde jüngst im äußerst renommierten Journal "Review of Economic Studies" veröffentlicht!

Der Fachbereich VWL gratuliert Herbert Brücker hierzu ganz herzlich!

Seite 101522, aktualisiert 27.10.2016

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog
    (Universitätsbibliothek)
  • FlexNow2
  • Intranet
    (Nur für Beschäftigte)
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Virtueller Campus
  • Uni-Webmail

Häufig aufgerufen

  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Kapuzinerstraße 16

96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0

E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

 

Uni Bamberg auf Facebook

Newsletter abonnieren

 

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate