Der Bachelorstudiengang EES ist zulassungsfrei. Eine Bewerbung ist nicht nötig. Das Studium kann nur zum Wintersemester aufgenommen werden. Formale Zulassungsvoraussetzung ist die allgemeine Hochschulreife.
Grundvoraussetzung für den erfolgreichen Abschluss des Studiums ist das Interesse an ökonomischen Fragestellungen und an damit zusammenhängenden gesamtgesellschaftlichen Phänomenen. Daneben ist insbesondere die Fähigkeit zu analytischem Denken relevant, um komplexe Zusammenhänge erfassen und strukturieren zu können.
Neben der allgemeinen Hochschulreife sollten Sie noch ...
- Interesse an gesamtwirtschaftlichen und -gesellschaftlichen Fragestellungen
- Spaß an analytischem Denken
- Freude an interkulturellem und internationalem Austausch
- Interesse, sich mit Fremdsprachen zu beschäftigen
- Bereitschaft mitbringen, sich mit mathematischen Methoden auseinanderzusetzen und diese anzuwenden.
Die Immatrikulation erfolgt über die Studierendenkanzlei der Universität Bamberg. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten Einschreibung.