Lehrstuhl für VWL, insb. Bildungsökonomik
Der Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Bildungsökonomik, befasst sich mit den Zusammenhängen von Bildung, Erwerbstätigkeit und Arbeitsmarktchancen. Diese umfassen sowohl die Übergänge von der Schule in den Arbeitsmarkt als auch Bildungsprozesse und Erwerbsmobilität im weiteren Lebensverlauf.
Der Lehrstuhl wurde von der Bundesagentur für Arbeit gestiftet. Die Inhaberin des Lehrstuhls nimmt zugleich die Leitung des Forschungsbereichs "Bildung, Qualifizierung und Erwerbsverläufe" am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg wahr.
Frau Professor Dr. Silke Anger befindet sich im Sommersemester 2022 im Forschungsfreisemester.
Der Lehrstuhl ist nur per E-mail für Sie erreichbar (birgit.knauer(at)uni-bamberg.de)
Aktuelle Lehrveranstaltungen

Sommersemester 2022
BACHELOR
Seminar "Bildungsökonomik und Arbeitsmärkte"
Das Seminar "Bildungsökonomik und Arbeitsmärkte" findet im Sommersemester 2022 nicht statt.
Studium

Seminar- und Abschlussarbeiten(78.0 KB, 1 Seite)
Klausurhinweise(81.3 KB, 1 Seite)
Forschung
