Aktuelles News 16.03.2022 Silke Anger hielt einen Vortrag beim Deutschen Jugendinstitut (DJI) zu den Auswirkungen des Mindestlohns auf die Bildungspläne von Jugendlichen 10.02.2022 Die Forschung des Lehrstuhls wird in der Reportage für den Schwerpunkt "Empirische Sozialforschung zu Bildung und Arbeit" vorgestellt 08.12.2021 Silke Anger und Tobias Hörl haben einen Bericht zum Distanzunterricht in der Covid-19-Pandemie veröffentlicht 15.11.2021 Silke Anger published an IZA Discussion Paper on the COVID-19 Pandemic, Well-Being, and Transitions to Post-secondary Education 19.10.2021 Silke Anger hat einen Bericht zum Übergang von Jugendlichen aus Förderschulen in Ausbildung und den Arbeitsmarkt veröffentlicht. 08.10.2021 Ipek Yükselen has presented her paper "The Early Career Gender Wage Gap for University Graduates" at the CIDER-LERN conference 2021 23.09.2021 Silke Anger und Adrian Lerche haben einen Bericht zu den Übergängen des Abiturjahrgangs 2020 in Zeiten von Corona veröffentlicht. 15.09.2021 Silke Anger hat bei den Hochschultagen Berufliche Bildung 2021 einen Vortrag zu den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Bildungsprozesse gehalten 13.08.2021 Silke Anger published a report on Youth Unemployment in Germany and the UK in times of Covid-19 11.08.2021 Silke Anger hat einen Bericht zum Lebenslangen Lernen und Persönlichkeit veröffentlicht 23.06.2021 Ipek Yükselen hat ihre Studie "The Early Career Gender Wage Gap for University Graduates" bei der Gender Gaps Conference 2021 vorgestellt 10.05.2021 Ipek Yükselen hat ihre Studie "Berufseinstieg von AkademikerInnen" an der Universität Zürich vorgestellt 03.05.2021 Adrian Lerche hat einen Artikel in Journal of Labor Economics veröffentlicht 24.03.2021 Silke Anger hat einen Bericht zur Belastung des Abiturjahrgangs 2021 in Zeiten von Corona veröffentlicht 23.02.2021 Adrian Lerche hat einen Bericht zu den Arbeitsmarkteffekten einer Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse veröffentlicht 27.01.2021 Silke Anger hielt einen Vortrag an der Universität Trento 07.12.2020 Ipek Yükselen published a report on the possible effects on students' jobs during the Corona crisis 04.11.2020 Silke Anger wurde in den Erweiterten VfS-Vorstand gewählt 20.10.2020 Silke Anger hat einen Bericht zur Berufsorientierung von Jugendlichen veröffentlicht 22.09.2020 Silke Anger hat einen Bericht zu den Auswirkungen der Coronakrise auf die Arbeitsmarktchancen der Corona-Abiturjahrgänge veröffentlicht 10.08.2020 Silke Anger hat einen Bericht zur Erwerbstätigkeit und Erwerbswünschen im Rentenalter veröffentlicht 16.07.2020 Ipek Yükselen hat einen Bericht zu den möglichen Auswirkungen der Corona-Krise auf die Beschäftigung von Studierenden veröffentlicht 02.07.2020 Silke Anger hielt einen Vortrag bei der virtuellen EALE SOLE AASLE World Conference 2020 02.07.2020 Silke Anger hielt einen Impulsvortrag beim Online Workshop "Wissenschaft trifft Praxis" des IAB 12.06.2020 Online Workshop „Der Corona-Abitur-Jahrgang – Schulschließungen und ihre Folgen für den Bildungsweg und die Arbeitsmarktchancen von Abiturienten“ am 18.6.2020. 18.05.2020 Silke Anger published a report on the effects of the school closings in German high schools 24.04.2020 Silke Anger hat einen Bericht zu den Folgen der Schulschließungen im IAB-Forum veröffentlicht. 06.04.2020 Call for Papers - Konferenz "Labor Market Transitions: Challenges for Public Policies and Research" 09.03.2020 Lisa Leschnig hat einen Bericht zum bundesweiten Zentralabitur im IAB-Forum veröffentlicht. 03.02.2020 Silke Anger wurde in den Wissenschaftlichen Beirat des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) berufen. 23.01.2020 Silke Anger beriet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen eines Experten-Workshops zum Thema „Digitalisierung und Soziale Marktwirtschaft“. 03.01.2020 Lisa Leschnig hielt einen Vortrag bei der Asian and Australasian Society of Labour Economics Conference in Singapur. 03.01.2020 Ipek Yukselen hielt einen Vortrag bei der Asian and Australasian Society of Labour Economics Conference in Singapur.