• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Einrichtungen und Organe
  • Service-Einrichtungen
  • Graduiertenzentrum Trimberg Research Academy (TRAc)
  • Für Promovierende
  • Finanzierung
  • Frauen- und Familienförderung
  Universität Bamberg
Kontrast
  • English
  • Deutsch

Wissenschaftliche Einrichtungen

Graduiertenzentrum Trimberg Research Academy (TRAc)

  1.  
  2. Einrichtungen und Organe
  3. Service-Einrichtungen
  4. Graduiertenzentrum Trimberg Research Academy (TRAc)
  5. Für Promovierende
  6. Finanzierung
  7. Frauen- und Familienförderung
Seitenbereich:

Wissenschaftliche Einrichtungen

Graduiertenzentrum Trimberg Research Academy (TRAc)

  • Hoch
  • Normal
  • English
  • Deutsch
  • Team
  • Für Promovierende
    • Promotionsformen
    • Graduate Schools und Promotionsprogramme
    • Finanzierung
      • Stipendien- und Bewerbungsberatung
      • Stipendien, Zuschüsse, Jobbörsen
      • Frauen- und Familienförderung
      • Preise und Auszeichnungen
    • Erste Schritte: To-do-Liste
      • Nutzerkonto/Uni-Mailadresse
      • Promovierenden-Datenbank
        • Anmelden
      • Immatrikulation
      • ServiceCard
      • Promovierenden-Forum
      • Zulassung
      • FAQs zur To-do-Liste
    • Betreuungszusage und Betreuungsvereinbarung
    • Publikation der Dissertation
    • Promovieren mit Kind
    • Promovieren mit ausländischem Hochschulabschluss
    • Promovieren mit Behinderung
    • Vernetzung & Unterstützung
      • Promovierendenberatung
      • Promovierenden-Forum
      • Promotionsstipendiatinnen und -stipendiaten
      • Promovierendeninitiative "ProDok"
      • Promovierenden-Lounge
      • Literatur- und Linktipps
  • Für Postdocs
    • 1. Orientierungsphase
      • Docks for Postdocs (TRAc Starter Projects)
        • Leistungen
        • Bewerbung
        • Verfahren
    • 2. Profilierungsphase
      • Docks for Postdocs (TRAc Starter Projects)
        • Leistungen
        • Bewerbung
        • Verfahren
      • BETTER Research Sabbatical
    • 3. Berufungsphase
      • Docks for Postdocs (TRAc Starter Projects)
        • Leistungen
        • Bewerbung
        • Verfahren
      • Berufungsvortragstraining
    • Finanzierung
      • Stipendien und Projekte mit eigener Stelle
      • Nachwuchsgruppen
      • Netzwerke und Tagungen
      • Auslandsaufenthalte
      • Recherche
    • Vernetzung und Unterstützung
      • Beratung
      • Postdoc-Forum
  • Für Erstberufene
  • Trainings, Workshops, Seminare
    • Administration, Management & Leadership
    • Communication
    • Personal Career Skills
    • Research Skills
    • International Competences
    • Anmeldung
  • Karriereberatung/Coaching
  • Woche der Forschung
  • Forschung international
    • Senior International Research Fellows
      • Prof. Dr. Roy F. Baumeister
      • Dr. Ido Israelowich
  • Forschungsprojekte (TRAc Projects)
    • P-SUP - Personalisiertes Selbstmanagement Unterstützungsprogramm
    • Sicherheit für alle
      • Dr. Georgiana Banita
      • Hörspiel
      • Tagung: Automatismen des Verdachts
      • Publikation
    • Energiewende - Medienanalyse
      • Dr. Georgiana Banita
    • Dr. Antonia Langhof (TRAc Starter Project)
    • Dr. Iuliia Eremenko (TRAc Starter Project)
  • Emeriti of Excellence
    • Prof. Dr. Rolf Bergmann
    • Prof. Dr. Dr. h. c. Hans-Peter Blossfeld
    • Prof. Dr. Annegret Bollée
    • Prof. Dr. Dr. h.c. Dietrich Dörner
    • Prof. Prof. h.c. Dr. Sebastian Kempgen
    • Prof. Dr. Lothar Laux
    • Prof. Dr. Richard Münch
    • Prof. Dr. Reinhard Zintl

Promovierendenberatung (PhD career advice)

Dr. Marion Hacke
An der Weberei 5 (ERBA)
96047 Bamberg
Raum: WE5/04.112
Telefon: 0951/863 3501
E-Mail: promotion.trac(at)uni-bamberg.de

Frauen- und Familienförderung

Frauenbüro

Das Büro der Frauenbeauftragten berät und unterstützt Promovendinnen:

•   Fördermöglichkeiten
•   Mentoringprogramm
•   Netzwerke für Frauen
•   Workshops speziell für Frauen
•   und vieles mehr

Promovieren mit Kind

Hochschulangehörige, die Kinder haben oder erwarten, finden im Eltern-Service-Büro Unterstützung, Beratung und Informationen.

Dual Career Service

Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg berät und unterstützt akademische Doppelkarrierepaare sowie Partner von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern bei der Neuorientierung und Arbeitssuche in Bamberg (Dual Career Service).

Seite 123797, aktualisiert 04.12.2019

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
    (Nur für Beschäftigte)
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Virtueller Campus
  • Uni-Webmail

Häufig aufgerufen

  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Kapuzinerstraße 16

96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0

E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

 

Facebook | Instagram | Twitter

Newsletter abonnieren

 

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate