Sie stehen am Ende Ihres Studiums und wissen noch nicht so recht, wie Sie sich bewerben können? Sie benötigen Impulse und Orientierung auf dem Arbeitsmarkt? An der Universität Bamberg finden Sie für alle Fragen rund um berufliche Perspektiven im und nach dem Studium sowie einen gelungenen Berufseinstieg die richtigen Ansprechpersonen.

Ansprechperson

Ramona Heckmann
Tel.: 0951-9125421
E-Mail: bamberg-coburg.hochschulberatung(at)arbeitsagentur.de 

Themensprechstunde Berufseinstieg

Sie möchten Ihre Bewerbungsunterlagen checken lassen oder sich zu Ihrem Berufseinstieg beraten lassen? Kommen Sie gern zur Offenen Sprechzeit von Ramona Heckmann am 

  • Freitag, den 21.11.2025 von 10:00-12:00 Uhr
  • Freitag, den 09.01.2026 von 10:00-12:00 Uhr

Wo? Kapuzinerstraße 25, 96047 Bamberg, Raum 00.04 (linker Seiteneingang)

Ramona Heckmann von der Agentur für Arbeit bietet ein vielfältiges Informations- und Beratungsangebot an, um Sie auf den Berufseinstieg vorzubereiten:

  • Bewerbungsunterlagencheck
  • Individuelle Beratung zum Berufseinstieg
  • Persönliche Berufswegplanung
  • Tipps zur persönlichen Bewerbungsstrategie
  • berufliche Orientierung bei Studiengängen ohne klaren Berufsbezug
  • Informationen zum Arbeitsmarkt

Termine außerhalb der Offenen Sprechzeit können unter bamberg-coburg.hochschulberatung(at)arbeitsagentur.de vereinbart werden und finden in den Räumen der Agentur für Arbeit statt. 


Offene Sprechzeit in der Agentur für Arbeit

Persönliche Kurzgespräche finden darüber hinaus in der Agentur für Arbeit Bamberg statt. Jeweils im Zeitraum zwischen 09:00 - 11:30 Uhr können Sie ohne Termin in die folgenden Offenen Sprechzeit gehen:

  • 14.10.2025
  • 28.10.2025
  • 04.11.2025
  • 11.11.2025
  • 25.11.2025
  • 02.12.2025
  • 09.12.2025
  • 16.12.2025

Ort: Agentur für Arbeit, Mannlehenweg 27, Zimmer 61

Kontakt:
Anne Kraus
Hochschulberatung Bamberg
Tel.: 0951 / 9128-859
E-Mail: bamberg-coburg.hochschulberatung(at)arbeitsagentur.de


Career & International Center der Fakultät WIAI

Das Career & International Center der Fakultät WIAI ist die Schnittstelle zwischen Studierenden und Unternehmen. Sie bekommen dort Unterstützung bei Ihrer Karriereplanung und beruflichen Orientierung ergänzend zu Ihren Studienschwerpunkten in den (Wirtschafts-) Informatikstudiengängen.

>>>Career & International Center