Sie stehen am Ende Ihres Studiums und wissen noch nicht so recht, wie Sie sich bewerben können? Sie benötigen Impulse und Orientierung auf dem Arbeitsmarkt? An der Universität Bamberg finden Sie für alle Fragen rund um berufliche Perspektiven im und nach dem Studium sowie einen gelungenen Berufseinstieg die richitgen Ansprechpersonen.
Deutschsprachige Veranstaltungen - Sommersemester 2025
Mittwoch, den 23.04.2025, 16:00 - 17:00 Uhr; Online-Vortrag “Die richtigen Stellen finden und erfolgreich bewerben”
Sie sind aktuell auf der Suche nach einem passenden Praktikumsplatz oder stehen am Ende des Studiums und der Berufseinstieg naht? Wir zeigen Ihnen, wie eine Bewerbung aufgebaut ist und welche Strategien Sie bei Ihrem erfolgreichen Bewerbungsprozess unterstützen können. Zudem erhalten Sie praxisnahe Tipps, wo Sie passende Stellen finden und wie Sie die Stellenbeschreibung bestmöglich für sich und Ihre Bewerbung nutzen können.
>>>Unter diesem Link können Sie an der Veranstaltung teilnehmen.
Montag, den 19.05.2025, 16:00 - 17:30 Uhr; Online-Vortrag “Das Praktikum / Den Werkstudentenjob zum Erfolg machen”
Ein Praktikum oder Werkstudentenjob kann ein entscheidender Karriereschritt sein – wenn man das Beste daraus macht! In diesem interaktiven Workshop erfahren Sie, wie Sie wertvolle Erfahrungen sammeln, Ihr berufliches Netzwerk aufbauen und sich optimal im Unternehmen positionieren. Wir beleuchten Themen wie sinnvolle Aufgaben, Team-Dynamik, Firmenkultur und die größten Anfängerfehler. Außerdem erhalten Sie praxisnahe Tipps zu Selbstorganisation, Konfliktlösung und Karrierechancen – von der Abschlussarbeit bis zum Einstiegsjob. Auch wichtige rechtliche Aspekte wie Unterschiede zwischen Praktikum und Werkstudententätigkeit, Gehalt und Versicherungen kommen nicht zu kurz. Machen Sie Ihr Praktikum oder ihre Werkstudententätigkeit zu einem echten Erfolg!
>>>Weitere Infos unter: Career Days
Montag, den 26.05.2025; 17:00 - 19:00 Uhr, Online-Vortrag “Mit ChatGPT zum Traumjob”
Sie stehen kurz vor dem Abschluss Ihres Studiums oder suchen nach dem perfekten Praktikumsplatz? Entdecke, wie die Welt der Sprachmodelle Ihren Bewerbungsprozess revolutionieren kann! In diesem interaktiven Online-Seminar ergründen wir folgende Aspekte: Eintauchen in die Welt der Sprachmodelle: Was sind ChatGPT & Co und warum sind sie revolutionär? Bewerbungs-Upgrade: Erstellen von Lebenslauf & Anschreiben durch KI automatisieren. Kreativität entfachen: Ein Ideenpool, um Schreibblockaden zu überwinden und einzigartige Anschreiben zu erstellen. Maßarbeit: Wie automatisierte Tools Ihre Bewerbungsunterlagen spezifisch für Stellenausschreibungen anpassen können. Grenzen erkennen: Was Sprachmodelle leisten können und was nicht. Datenschutz im digitalen Zeitalter: Wo und wie werden Ihre Daten verarbeitet? Individualität bewahren: Authentisch bleiben in einer automatisierten Welt. Rechtliche Aspekte bei KI-Nutzung: Quellenangaben und mehr.
>>> Weitere Infos unter: Career Days
Dienstag, 27.05.2025; 16:00 Uhr - 17:00 Uhr; Vortrag “Startklar für die Zukunft: Tipps und Strategien für Ihren Berufseinstieg”
MG1 / 00.04
In diesem Vortrag erhalten Sie wertvolle Strategien und praktische Tipps für ihren erfolgreichen Bewerbungsprozess nach dem Studium. Ob Hinweise zum Anschreiben, der Aufbau eines Lebenslaufs oder die wichtigsten Schritte bei der Jobsuche – wir liefern ihnen konkrete Antworten auf ihre Fragen und hilfreiche Impulse für ihre Karriere.
Mittwoch, den 28.05.2025; 09:00 - 15:00 Uhr; individueller CV-Check;
Kapuzinerstraße 25, Raum 00.03a
In einem persönlichen 15-Minuten-Gespräch können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen checken lassen und Tipps erhalten, wie Sie Ihre Unterlagen noch aussagekräftiger gestalten können. Bitte bringen Sie Ihren Lebenslauf und Ihre Unterlagen zu diesem Termin mit. Anmeldung und Terminvereinbarung werden noch freigeschalten.
English-speaking Events - Summer semester 2025
Tuesday, 27.05.2025; 17:00 Uhr - 18:00 Uhr; “Get Ready for the Future: Tips and Strategies for Starting Your Career”
MG1 / 00.04
In this talk, you will receive valuable strategies and practical tips for a successful application process after graduation. Whether it is advice on the cover letter, the structure of a CV or the most important steps in the job search – we will provide answers to your questions and helpful input for your career.
Wednesday, 28.05.2025, 09:00 - 15:00 Uhr; personal CV-Check
Kapuzinerstraße 25, room 02.02a
In a personal 15-minute meeting, you can have your CV checked and receive tips on how you can make your documents even more convincing. Please bring your CV and documents with you to this appointment. Registration and appointments will be activated soon.
Thursday, 25.06.2024, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr, “Mastering the Recruitment Process”
Learn about the recruitment process in Germany. Understand the important aspects of writing application documents, including resumes, cover letters, and more. Gain valuable insights into tailoring your application materials to showcase your skills, experiences, and aspirations to prospective employers. Whether you are searching internship opportunities or preparing for full-time employment post-graduation, this talk will provide you with practical strategies and expert advice.
>>>Further information at Career Days
Tuesday, 12.06.2025; 16:00 Uhr - 17:00 Uhr; "Money matters: Accessing the German Job Market as an International"
Learn how much you can realistically earn based on your qualifications and location, negotiate your pay with confidence, and understand the critical details about your right of residence and how it affects your ability to work. Whether you are preparing for you first job or want to make smarter financial decisions, this talk will equip you with tools and insights to thrive in Germany.
>>>Further information at Career Days
Career & International Center der Fakultät WIAI
Das Career & International Center der Fakultät WIAI ist die Schnittstelle zwischen Studierenden und Unternehmen. Sie bekommen dort Unterstützung bei Ihrer Karriereplanung und beruflichen Orientierung ergänzend zu Ihren Studienschwerpunkten in den (Wirtschafts-) Informatikstudiengängen.
Angebote der Agentur für Arbeit
Vor dem Hintergrund eines sich ständig verändernden Arbeitsmarktes ist es für Studierende von großer Bedeutung, sich rechtzeitig auf den Berufseinstieg vorzubereiten. Die Beratung der Agentur für Arbeit Bamberg bietet Ihnen ein vielfältiges Informationsangebot, wie z.B.
- Persönliche Berufswegplanung
- Arbeitsmarktorientierte Studiengestaltung
- Informationen zum Arbeitsmarkt
- Individuelle Beratung zum Berufseinstieg
- Tipps zur persönlichen Bewerbungsstrategie
- Bewerbungsunterlagencheck
Die Agentur für Arbeit beteiligt sich zudem mit eigenen Veranstaltungen an den Career Days der Universität Bamberg.