Forum Mathematik-Didaktik - ForMaD

Im ForMaD bieten wir i.d.R. zweimal je Semester einen Gastvortrag von Kolleginnen und Kollegen der Mathematikdidaktik an.

Herzlich eingeladen zum ForMaD sind alle Studierende, Lehrkräfte und mathematik-didaktisch Interessierte.

Die Themen spiegeln die Vielfalt der aktuellen Forschungsrichtungen in der Mathematikdidaktik wider. Jeder Beitrag hat dabei, wie stets in der Mathematikdidaktik, gleichzeitig die konkrete Unterrichtswirklichkeit im Blick und bietet Anregungen für das Lehren und Lernen von Mathematik.

Zeit: dienstags 18.00 Uhr s.t.
Ort: MG1/MG2 Seminargebäude Markusstr. 8a Karte
Parkmöglichkeiten in der Innenstadt hier

Die Beiträge sind durchweg als Fortbildung für Lehrkräfte FIBS genehmigt.


Beiträge im Wintersemester 2025/26

28.10.2025 in MG2/02.10
Prof. Dr. Michael Meyer (Universität zu Köln)
Entdecken und Begründen als zentrale Tätigkeiten eines spiralig aufgebauten Mathematikcurriculums
Bericht

04.11.2025 in MG1/00.04
Dr. Rebecca Klose (Justus-Liebig-Universität Gießen)
„Denk mal in Englisch nach, symmetrical figures!“
Empirische Einblicke in Begriffsbildungsprozesse von mehrsprachigen Grundschulkindern
Bericht

 


Vorschauf auf Beiträge im Sommersemester 2026

12.05.2026
Prof. Dr. Michael Kleine und Léon Brings (Universität Bielefeld)
zum Themenfeld DiToM Projekt
(genaues Thema wird noch bekannt gegeben)

16.06.2026
Dr. Grit Kurtzmann (Universität Greifswald)
zum Themenfeld Kombinatorik
(genaues Thema wird noch bekannt gegeben)

Ort der Veranstaltung ist immer der Neubau auf dem Marcusgelände hier in der Ansicht von der Markusstraße aus kommend.

Der Gebäudeteil 2 (G2) befindet sich in Richtung der Steinertstraße.

Der ForMaD Veranstaltungsraum (MG2/02.10) liegt im zweiten Stock Raumnummer 10.  (Karte / Parkmöglichkeiten in der Innenstadt hier)