Wir waren dabei

Herbsttagung des AK Grundschule in Kiel

Aus dem Team der Didaktik der Mathematik und Informatik der Otto-Friedrich-Universität haben an der Herbsttagung des Arbeitskreises Grundschule in der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) Dr. Eva Treiber, Jennifer Postupa und Prof. Dr. Anna Susanne Steinweg teilgenommen. Die Tagung fand vom 14.11. bis zum 16.11.2025 organisiert vom IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik Kiel auf dem Campus der CAU Kiel statt.

Das Rahmenthema der diesjährigen Tagung Was ist wichtig? Perspektiven auf den Mathematikunterricht in der Grundschule haben vier Hauptvortragende aus ihren Perspektiven beleuchtet. Im Rahmen der Tagung setzten sich weiterhin acht Arbeitsgruppen in den Themenfeldern ‚Arithmetik‘, ‚Daten und Zufall‘, ‚Frühe mathematische Bildung‘, ‚Geometrie‘, ‚Kommunikation und Kooperation‘, ‚Lehrkräftebildung‘‚ ‚PriMaMedien‘ sowie ‚Sachrechnen’ intensiv mit aktuellen Forschungs- und Praxisfragen auseinander.

In Kürze erscheint der Tagungsband, in dem wesentliche Ergebnisse nachgelesen werden können:
Steinweg, A.S. (im Druck/2025). Mathematikdidaktik Grundschule - Band 14: Was ist wichtig? Perspektiven auf den Mathematikunterricht in der Grundschule (Tagungsband des Arbeitskreises Grundschule der GDM). Bamberg: University of Bamberg Press (UBP).

Insgesamt konnte unser Team viele Impulse für die Lehrkräftebildung und die Forschung in Mathematikdidaktik mitnehmen.