Lesung und Gespräch mit Daniela Seel: "Nach Eden"

Am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 18.00 Uhr (Raum U2/Hörsaal 00.25) stellt Daniela Seel ihren Gedichtband Nach Eden (2024) vor.

Nach Eden ist  Daniela Seels vierter Gedichtband – nach ich kann diese stelle nicht wiederfinden (2011), was weißt du schon von prärie (2015) und Auszug aus Eden (2019), mit denen sie sich in die Reihe der prägenden Stimme der deutschsprachigen Gegenwartslyrik einreihte. Zusammen mit Anja Bayer gab sie die richtungsweisende Gedichtsammlung all dies hier, Majestät, ist deins. Lyrik im Anthropozän (2016) heraus und übersetzte darüber hinaus u. a. Robert Macfarlane und Amanda Gorman ins Deutsche. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit ist Seel auch umtriebige Verlegerin: Ihr Verlag kookbooks etablierte sich nach seiner Gründung im Jahr 2003 (zusammen mit Andreas Töpfer) rasch als einer der wichtigsten Independent-Verlage für zeitgenössische Gedichte und experimentelle Literatur. Für ihr verlegerisches Engagement ebenso wie für ihr literarisches Werk wurde Seel vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Förderpreis des Kurt-Wolff-Preises (2006), dem Mondseer Lyrikpreis (2017), dem Hauptpreis des Deutschen Verlagspreises (2019) und jüngst dem renommierten Kleist-Preis (2025), in dessen Begründung es heißt: „In einer Gegenwart, die den gesunden Menschenverstand in seiner erbarmungslosen Eindeutigkeit an die Macht bringt, gehört Daniela Seels Lyrik in den Werkzeugkoffer fürs Überleben.“

Alle Interessierten sind zu der kostenfreien Veranstaltung eingeladen.

Den Link zum Veranstaltungsplakat finden Sie hier.(2.6 MB)

22. Oktober 2025, 18.00 Uhr

An der Universität 2 (U2), Hörsaal U2/00.25