Curriculum vitae
geboren in Heidenheim an der Brenz
1982–1989
Studium der Provinzialrömischen Archäologie, der Vor- und Frühgeschichte und der Alten Geschichte an den Universitäten München und Freiburg
1989
Magister Artium an der Ludwig-Maximilians-Universität München
1991
Promotion bei Prof. Dr. Günter Ulbert an der Ludwig-Maximilians-Universität München
1992–1995
Forschungsstipendiatin des Deutschen Archäologischen Instituts
1996–2007
Wissenschaftliche Angestellte bei der Kommission zur Vergleichenden Archäologie römischer Alpen- und Donauländer der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
2002
Habilitation an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., Venia Legendi für das Fach Provinzialrömische Archäologie
Dumbarton Oaks Summer Fellow
2003-2011
Korrespondierendes Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts
2007
Ernennung zur Außerplanmäßigen Professorin für Provinzialrömische Archäologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Vertretungsprofessur für Archäologie der Römischen Provinzen an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2008
Ernennung zur Professorin für Archäologie der Römischen Provinzen an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2011
Wahl zum Ordentlichen Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts