Edith Förster
Mentee
Was ist Deine Geschäftsidee?
Meine Geschäftsidee ist, insbesondere Frauen, die ein Projekt in die Welt bringen wollen, eine Möglichkeit an die Hand zu geben, sich schnell ihre eigene Website zu erstellen. Meiner Wahrnehmung nach gibt es immer noch sehr viel Einschüchterung und Berührungsängste mit Themen wie „Programmieren“ und „Technik“. Ich denke dabei insbesondere an Kreative, Coaches, Therapeut*innen oder sonst Selbstständige; es kann aber auch ein Projekt sein wie z.B. ein Verein oder ein Nachbarschaftsnetzwerk.
Wie konntest Du bisher von FEE profitieren bzw. worauf freust Du Dich im Programm?
Sehr unterstützend fand ich auf jeden Fall den Kontakt mit anderen Menschen, die selbst gegründet haben oder gründen wollen, weil sie meistens eine mutige und optimistische Grundeinstellung haben. Es hilft mir dabei, mich immer zu erinnern, dass ich meine Idee verwirklichen und zwischendurch auftretende Probleme lösen kann, solange ich die Schritte gehe, die mich näher zu meinem Ziel bringen. Und es dann einfach anzupacken.
Welche neuen Perspektiven konntest Du durch das erste Mentoring sammeln?
Ich habe unter anderem den Impuls mitgenommen, dass bei den Nutzer*innen oft Begrenzungen hinsichtlich der Kapazität und Bereitschaft bestehen, sich umfangreiches technisches Hintergrundwissen anzueignen, wenn es ihnen darum geht, zügig eine eigene Website online zu bringen. Die Vorteile, zumindest ein Grundverständnis zu haben, sind nicht für jeden sofort offensichtlich. Meine Plattform sollte das auf jeden Fall berücksichtigen.
Welchen Tipp kannst Du allen Frauen geben, die überlegen zu gründen?
Ich würde sagen jede Gründerin muss irgendeine Möglichkeit finden, mit der Unsicherheit umzugehen, die es auslöst, etwas zu starten, das sie so vorher noch nie gemacht hat. Vielleicht erst einmal als Seitenprojekt starten, damit in Ruhe Zeit ist, sich die notwendigen Fähigkeiten anzueignen, auszuprobieren, Fehler zu machen und daraus zu lernen.
Mentorin