• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Wissenstransfer
  • Büro für Innovation und Gründung
  • Gründungswissen
  • Veranstaltungen und Wettbewerbe
  • Management-Cup
  Universität Bamberg
  • Deutsch

Büro für Innovation und Gründung

  1.  Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  2. Wissenstransfer
  3. Büro für Innovation und Gründung
  4. Gründungswissen
  5. Veranstaltungen und Wettbewerbe
  6. Management-Cup
Seitenbereich:

Büro für Innovation und Gründung

TODO
  • Deutsch
  • Highlights
  • Terminkalender
  • Gründer*innen
    • upucate
    • Communicaite
    • wikimove
    • urnfold
    • Politikneugedacht
    • integraFIT
    • Teachingminds
    • IDA
    • Nightline Bamberg
    • FEM{ME}SPACE
    • bytabo
    • Catharina Stamm
    • Birgit Lutz
    • Fyndery
    • stan.
    • Stadtproviant
    • PRinguin
    • Hinter den Türen
    • Sigmund
    • Spiel für Alle
  • Gründungsberatung
    • Gründungssprechstunde
    • Förderprogramme
  • Gründungswissen
    • Workshops
    • Workshops für angehende Lehrkräfte
    • Curriculare Gründungslehre (GRIPS)
    • Veranstaltungen und Wettbewerbe
      • Ideenwettbewerb "leBendIG"
        • Ablaufplan Ideenwettbewerb "leBendIG"
        • Anmeldung
      • Management-Cup
  • Lehrprojekte rund ums Gründen
    • Didaktik der Naturwissenschaften
    • Geographie
    • Germanistik
    • Psychologie
    • Wirtschaftspädagogik
  • Gründungsräume
  • Das ist das BIG
    • Team und Aufgaben
    • Faktor5 - GründungsLEBEN Bamberg
    • TaC - Teachers as Changemakers

Management-Cup Bayern

Ein Arbeitsteam aus Männern und Frauen
Colourbox

Das Planspiel, um sich als Gründungsteam auszuprobieren

Wollten Sie schon immer erfahren, wie ein Unternehmen gegründet wird? Welche Risiken hiermit verbunden sind? Und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um das Unternehmen zum Erfolg zu führen? Das dreistufige Unternehmens- und Entrepreneurship-Planspiel Management-Cup Bayern gibt Ihnen die Antworten auf Ihre Fragen. Als Weiterbildungsmaßnahme wird Studierenden aller Fachrichtungen in einem Blockseminar die Möglichkeit geboten, spielerisch Einblicke in das unternehmerische Handeln zu erhalten. Das Motto lautet: "Learning business by doing business". Es winken nicht nur Preise diverser Sponsoren wie BMW, Continental, Audi, Siemens u.v.a., sondern bereits im Campus-Cup erhält jede/r Teilnehmer*in ein Zertifikat, das als Referenz für Bewerbungen dienen kann.

(Anrechenbarkeit im Studium generale: B.A.-Studierende der GuK können 2 ECTS-Punkte für das Studium Generale erhalten. Weitere Infos finden Sie im UnivIS. Die Anmeldung erfolgt über FlexNow (über den Reiter Lehrveranstaltung > Fakultät: Fakultätsübergreifende und sonstige Einrichtungen > Lehrstuhl: BABT).

Hier erfahren Sie mehr und können sich für den Campus-Cup (1. Phase des Wettbewerbs an der Universität Bamberg) anmelden!

Nächster Termin für den Campus-Cup an der Universität Bamberg: 02.12.2022 und 03.12.2022, jeweils 8.00 -17.00 Uhr, ERBA, Raum WE5/02.006
Online-Informationsveranstaltung am Donnerstag, dem 24.11.2022,  17.00 Uhr - 18.00 Uhr (via Zoom)

Für den Meeting-Link zur Infoveranstaltung und bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Jasmin Schauder.

 

Ansprechperson

Jürgen Schabel/Universität Bamberg

Dr. Anette Kremer
Telefon: 0951/863 1411
existenzgruendung.fft(at)uni-bamberg.de

Seite 136865, aktualisiert 11.11.2022

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Uni-Webmail:
    mailex.uni-bamberg.de
    365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • Presse
  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • IT-Service der Universität (vormals Rechenzentrum)
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kapuzinerstraße 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

FacebookInstagramTwitter
Newsletter abonnieren