GO! - Gründungshub Oberfranken geht in die zweite Runde!

 

Die Community des GO! – Gründungshub Oberfranken feiert den Abschluss des Jahrgangs 2024/25 und den Auftakt des neuen Jahrgangs 2025/26 in Schloss Schney.
 

GO! – Gründungshub Oberfranken geht in die zweite Runde! Vom 7. bis 9. November 2025 kamen rund 50 Studierende der Universitäten Bamberg und Bayreuth sowie der Hochschulen Coburg und Hof in der Franken-Akademie Schloss Schney in Lichtenfels zum Kick-off des 2. Jahrgangs des hochschulübergreifenden Qualifizierungsprogramms für Gründungsinteressierte zusammen. 

Startschuss in die Ideenreise

Der dreitägige Workshop bildete den Startpunkt für die einjährige Reise, bei der die Teilnehmenden sich Wissen für eine erfolgreiche Gründung aneignen, Mitstreiterinnen und Mitstreiter für ein gemeinsames Projekt finden und im Team eine Idee mit Geschäftspotential entwickeln – und das alles mit fachkundiger Unterstützung der GO!-Coaches Nico Au (Uni Bayreuth), Elena Friedel (HS Coburg), Magdalena Kloibhofer (BIG/Uni Bamberg) und Nadin Winter-Langer (HS Hof). 

Auf dem Programm in Schney: Ankommen, Kennenlernen und Teamfindung. In wechselnden kleinen Gesprächsrunden stellten sich die Teilnehmenden vor und teilten ihre größten Projekterfolge und -misserfolge, ihre Erfahrungen und Learnings. Außerdem reflektierten sie für sich selbst und füreinander, welche persönlichen Stärken und Kompetenzen sie in ein Gründungsteam einbringen können, welche Rolle im Team am besten zu ihren Skills passt und welche Entwicklungsziele ihnen wichtig sind. Teilnehmer Alex meint: „Das Networken war toll; die Gelegenheit zu haben, sich mit Leuten aus verschiedenen Hochschulen und Fachrichtungen auszutauschen, die auch motiviert sind, was zu machen, war super“.

Better together: Teamfindung

Nächster Schritt: Gleichgesinnte mit gemeinsamem Interesse an bestimmten Zukunftsthemen in einem Team zusammenbringen und identifizieren, für welches Problem die Teilnehmenden im Laufe des GO!-Jahres zusammen eine unternehmerische Lösung erarbeiten wollen. Diese Phase war für Teilnehmende wie Coaches spannend, aber auch herausfordernd. 

Leckeres Essen, lockere abendliche Get together und Entspannen bei Tischtennis, Kicker und Spaziergang in der Natur sorgten für Abwechslung, Spaß und frische Energie während der aufregenden Tage. Beim Abschluss-Panel am Sonntagnachmittag zeigten dann Teilnehmende wie Coaches große Freude und Zufriedenheit angesichts des gelungenen Matchings und der zahlreichen neuen Geschäftsideen, die in den kommenden Monaten weiterentwickelt werden. 

Special Event: Pitch Night des Jahrgangs 2024/25

Das Wochenende bot einen ganz besonderen Höhepunkt: eine Pitch Night zum Abschluss des ersten GO!-Jahrgangs 24/25 mit feierlicher Übergabe der Teilnahmebestätigungen durch Prof. Dr. Matthias Baum, GO!-Projektleiter für die Uni Bayreuth. Die Teams Satoumi (Bamberg/Coburg) und Matchop (Bayreuth/Coburg) sowie Tim Steinhauser (Bayreuth) und Theresa Reiß (Hof) präsentierten in kreativen, kurzweiligen Pitches ihre Geschäftsideen, die sie im Rahmen von GO! entwickelt haben, und beantworteten Fragen des beeindruckten Publikums. Eva, Teilnehmerin des Jahrgangs 25/26 sagt: „Zu sehen, was die Teilnehmenden im letzten Jahr gemacht haben, war ein echtes Highlight für mich.“

Zum Abschluss des Abends begeisterte GO!-Coach Nico das Publikum mit seiner authentischen Gründungsgeschichte und ließ seine persönlichen Ups and Downs aus 6 Jahren Selbstständigkeit Revue passieren. Seine Kernbotschaft: „Durchhaltevermögen ist gerade in herausfordernden Zeiten essentiell. Seid mutig, gebt nicht auf und geht entschlossen euren eigenen Weg“. 

Wir blicken auf einen emotionalen Abend und ein intensives Wochenende zurück – voller Stolz auf die Entwicklung, die unsere erste Kohorte durchlaufen hat, und zugleich gespannt, was unsere neuen Teams auf die Beine stellen.

Neugier, Offenheit, Engagement und der Wille, innovative Ideen Wirklichkeit werden zu lassen, ganz unabhängig von Fachrichtung oder Studienphase, verbinden alle unsere GOis. Wir sind begeistert von ihrem Unternehmergeist und voller Vorfreude auf die weiteren Jahre mit dem Programm. Ready - steady - GO!

Eine Bildergalerie zum Event folgt in Kürze!