Aktuelle Lehrveranstaltungen

Vorlesungen

V Einführung in die Archäologischen Wissenschaften (V Einführung in die Archäologischen Wissenschaften)
2 SWS
Rainer Schreg , Michaela Konrad , Lorenz Korn , Andreas Schäfer
V Konrad: Einführung in die Archäologie der Römischen Provinzen (V)
2 SWS
Michaela Konrad

Übungen

Ü Konrad: Quellen der Archäologie der Römischen Provinzen I: Datierende Funde aus früh- und mittelkaiserzeitlichen Fundplätzen der Provinz Raetien (Ü)
SWS
Michaela Konrad
Ü Konrad: Römische Befunde beschreiben und interpretieren (Ü)
2 SWS
Michaela Konrad

Proseminar/Hauptseminar

HS/PS Konrad: Römische Grabbauten und Grabstelen (HS/PS)
3 SWS
Michaela Konrad

Proseminar/Übung

PS/Ü Ehmig: Inschriftliche Zeugnisse des Lebens am raetischen Limes
SWS
Ulrike Ehmig
PS/Ü Ehmig: Inschriftliche Zeugnisse des Lebens am raetischen Limes
SWS
Ulrike Ehmig
PS/Ü Schmölzer: Bauten und Ausrüstung des Römischen Heeres (PS/Ü)
2 SWS
Astrid Schmölzer

Vertiefungsseminare

VS Konrad: Absolvent*innen - und Forschungsseminar (K)
1 SWS
Michaela Konrad
Zuhörer willkommen (Anmeldung über das Sekretariat)!
VS Konrad: Vertiefungsseminar ARP (Ausweichtermin) (Seminar)
3 SWS
Michaela Konrad

Kolloquien

K Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen (K Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen)
1 SWS
Michaela Konrad , Lorenz Korn , Rainer Schreg , Andreas Schäfer

Exkursion

E Konrad/Schmölzer: Tagesexkursion (E)
SWS

Tutorien

TU Schöning: Tutorium Einführung in die Archäologie der Römischen Provinzen (Tutorium ARP)
SWS
Jakob Schöning

Geländeseminar

GS/PS Zagermann: Römische Fundplätze im rätischen Alpenvorland zwischen Forggensee und Kochelsee
SWS
Marcus Zagermann
Für Teilnehmer am GS verpflichtender Geländeteil vom 8.-11. April 2024