Psychotherapeutische Beratung (Studierendenwerk Würzburg)

Beratungsangebot

Während des Studiums können Schwierigkeiten auftreten, durch die sich Studierende verunsichert und überfordert fühlen. Oft werden Studienbeginn und Endphase des Studiums als besonders schwierige Phasen erlebt. Aber auch während des gesamten Studienverlaufs können sich Probleme krisenhaft zuspitzen und als schwer lösbar erscheinen.

Wenn Sie sich durch Schwierigkeiten wie z.B. Prüfungsangst oder chronisches Aufschiebeverhalten belastet fühlen, biete ich Ihnen gerne meine psychotherapeutische Unterstützung an. Aber auch bei Beschwerden aus anderen Lebensbereichen wie z.B. Kontaktproblemen, familiären oder Partnerschaftskonflikten, depressiv-ängstlicher Symptomatik oder schwierigem Essverhalten bin ich für Sie da.

Meine Unterstützung verstehe ich primär als Hilfe zur Selbsthilfe und biete Ihnen als Basis eine therapeutische Beziehung an, die von Interesse, akzeptierendem Verstehen und authentischer Begegnung gekennzeichnet ist. Die Gesprächsinhalte werden vertraulich behandelt.

Ein Einzelgespräch hat die Dauer von 45 min und kann nach Wunsch in Präsenz oder per Video stattfinden. Der zeitliche Rahmen beinhaltet oft drei Beratungsgespräche; bei Bedarf ist auch eine längere Begleitung als Kurzzeittherapie möglich.

Bei der Anmeldung fällt eine einmalige Gebühr von 10,- € an, die Beratung selbst ist kostenlos.

Kontaktaufnahme

Um die Terminabsprache zu erleichtern, bitte ich bevorzugt um Ihren Anruf während den Sprechzeiten am Dienstag 11-12 Uhr oder Donnerstag 14-15 Uhr (Tel. 0931/8005-820).

Daneben ist auch E-Mail möglich: pbs-bamberg(at)swerk-wue.de 

Dipl.-Psych. Elisabeth Landgraf, Psychol. Psychotherapeutin
Psychotherapeutische Beratungsstelle des Studierendenwerks Würzburg
Außenstelle in Bamberg
Austraße 37