Die Bamberger Poetikprofessur
Seit 1986 kommen auf Einladung des Lehrstuhls für Neuere deutsche Literaturwissenschaft alljährlich namhafte Autorinnen und Autoren an die Otto-Friedrich-Universität, um dort im Rahmen der Bamberger Poetikprofessur vier öffentliche Vorlesungen zu halten und in Seminaren mit Studierenden zu diskutieren.
Im Kontext der Poetik-Professur finden seit 2005 Forschungskolloquien statt, bei denen sich Literaturwissenschaftler, Literaturkritiker, Übersetzer und Literaturvermittler mit dem Werk der jeweiligen PoetikprofessorInnen in Einzelvorträgen und anschließenden Diskussionen auseinandersetzen.
Die Beiträge der Forschungskolloquien werden in den von Prof. Dr. Friedhelm Marx herausgegebenen Reihen Poiesis. Standpunkte zur Gegenwartsliteratur (Wallstein Verlag, Göttingen 2007–2016) und Literatur & Gegenwart (Verlag Königshausen & Neumann, Würzburg, 2017ff.) publiziert. Der erste Band erschien im Frühjahr 2007 unter dem Titel Erinnern, Vergessen, Erzählen. Beiträge zum Werk Uwe Timms, der jüngste im Sommer 2025: Spaziergänge im Niemandsland. Beiträge zum Werk Lutz Seilers.“