Webauftritt der deutschen Slavistik

Prof. Kempgen war erster Webmaster und Domaininhaber

2002 hatte Prof. Kempgen als Mitglied des Deutschen Slavistenverbandes (wie er damals hieß) es unternommen, sich um eine Webpräsenz des Verbandes zu kümmern. Er reservierte für den Verband die ersten Domains (slavistenverband.de, slavistik.org, slawistik.org, vhs-slavistik.de) und baute eine Webpräsenz auf, deren Webmaster er auch 20 Jahre lang war, vor, während und auch noch lange nach seiner eigenen Zeit als Vorsitzender des Verbandes. Später kamen noch die Domains slavistentag.de und slavistiktag.de hinzu. “Vom Design her war der Webauftritt analog zum Bulletin des Verbandes gestaltet”, erläutert Prof. Kempgen das Grundprinzip des Layouts. “Beide zusammen sollte eine Corporate Identity transportieren, ebenso wie die Sammelbände der deutschen Beiträge für die Internationalen Kongresse der Slavistik.”

Nachdem er die Rolle des Webmasters bereits vor einigen Jahren an jemand anderen abgegeben hatte, war es jetzt an der Zeit, auch die Domain-Inhaberschaft an jemand (etwas) Jüngeren zu übergeben. Nunmehr ist der aktuelle (Juli 2025) Vorsitzende, Prof. Dr. Tilman Berger, Inhaber der Domains und des Vertrages. (Da der deutsche Slavistenverband kein eingetragener Verein ist, kann er als Institution nicht Inhaber sein, sondern jeweils nur eine natürliche Person.)

“Es war mir eine Ehre, dem Verband in dieser Funktion zwei Jahrzehnte lang nützlich gewesen zu sein. Jetzt freut es mich, die Verantwortung in kompetente Hände abzugeben”, so Prof. Kempgen.

Die Abbildung zeigt die letzte Homepage des Verbandes, die von Prof. Kempgen gestaltet wurde.