TV- und Presseberichte

TV-Beiträge

Presseberichte

  • Pressemitteilung: Ungleiche Chancen bei Personalauswahl. Welche Rolle „Implicit Biases“ im Alltag spielen und wie man sie überwinden kann, (Uni Bamberg, 2021)
  • Vortrag: Fachtagung des Berufsverbandes für Coaching, Supervision und Organisationsberatung (BSO, 2013)

  • Emotionale Intelligenz bewahrt uns vor impulsiven Entscheidungen (Ladiesdrive, 2022(298.5 KB, 2 Seiten))
  • Emotionale Intelligenz im Test - ob bei der Bewerbung oder im Coaching (HR Today, 2012(140.8 KB, 1 Seite))
  • Emotional Intelligence as a Factor in Mental Health (Spring, 2012(107.4 KB))
  • Gehen Sie klug mit Ihren Gefühlen um? (Stern, 2009)
  • Der Emotionalen Intelligenz auf der Spur (TU Chemnitz, 2009)

Narzissmus

  • Analysis of 45 serial killers sheds new light on the dark psychology of sexually motivated murderers (Psypost, 2025)
  • Warum Narzissten so oft in Führungspositionen landen (Business Insider, 2020(2.4 MB))

Rezensionen

  • Röhner, J., & Schütz, A. (2021). Essenzen: Im Gespräch mit Paul Watzlawick. Hogrefe.
  • Schütz, A., Köppe, C., & Andresen, M. (2020). Was Führungskräfte über Psychologie wissen sollten: Theorie und Praxis für den Umgang mit Mitarbeitenden. Hogrefe. (Link)
  • Horlitz, T., & Schütz, A. (2015). ADHS: Himmelweit und unter Druck: Ressourcen und Stressbewältigung für betroffene Erwachsene und Jugendliche. Springer. (Link)(214.8 KB, 2 Seiten)
  • “Wir, die wir gut sind” (Udo Leuschner, 1996)