Aktuelle Lehrveranstaltungen des Fachs Philosophie
Lehrstuhl Philosophie II
Vorlesungen
- Einführungsvorlesung
- SWS
- Christian Illies
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Einführungsvorlesung
Seminare
- Seminar DO 10-12
- SWS
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Seminar DO 10-12
Seminar/Proseminar
- Rhetorik und Manipulation
- 2 SWS
- Alexander Fischer , Sabine Vogt
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Rhetorik und Manipulation
- Seminar Dr. Alexander Fischer Mi 12-14
- SWS
- Alexander Fischer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Seminar Dr. Alexander Fischer Mi 12-14
- Seminar Dr. Jens Wimmers Do 12-14
- SWS
- Jens Wimmers
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Seminar Dr. Jens Wimmers Do 12-14
Seminar/Proseminar/Übung
- Seminar Dr. Jens Wimmers M i 16-18
- SWS
- Jens Wimmers
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Seminar Dr. Jens Wimmers M i 16-18
Proseminare
- Grundkurs Jean-Jacques Rousseau
- SWS
- Alexander Fischer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Grundkurs Jean-Jacques Rousseau
Proseminar/Hauptseminar
- Biosphäre, Symbiose und Gaia: Versuche über ökologisches Mensch-Welt-Verhältnis (Englisch/Deutsch)
- SWS
- Tomoki Sakata
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Biosphäre, Symbiose und Gaia: Versuche über ökologisches Mensch-Welt-Verhältnis (Englisch/Deutsch)
- Fachdidaktik Philosophie/Ethik
- SWS
- Jens Wimmers
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Fachdidaktik Philosophie/Ethik
- Seminar Dr. Alexander Fischer Di 12-14
- SWS
- Alexander Fischer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Seminar Dr. Alexander Fischer Di 12-14
- Seminar Dr. Michael Gerten Mo 16-18
- 2 SWS
- Michael Gerten
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Seminar Dr. Michael Gerten Mo 16-18
- Seminar Mo 12-14 Dr. Alexander Fischer
- SWS
- Alexander Fischer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Seminar Mo 12-14 Dr. Alexander Fischer
- Seminare, die im Modul "erweiterte Qualifikation" anrechenbar sind
- SWS
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Seminare, die im Modul "erweiterte Qualifikation" anrechenbar sind
- Weisheit des Leibes: Unterschiedliche Zugänge zur Leiblichkeit
- SWS
- Tomoki Sakata
- Das Seminar schließt die Tagung " Leiblichkeit und Embodiment: Interdisziplinäre und interkulturelle Perspektiven", am 16. (Fr.) & 17. (Sa.) Januar 2026 mit ein.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Weisheit des Leibes: Unterschiedliche Zugänge zur Leiblichkeit
Oberseminare
- Doktorandenoberseminar
- 2 SWS
- Alexander Fischer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Doktorandenoberseminar
Blockseminare
- Blockseminar Susanne K. Langer zu Ästhetik und Erkenntnis
- 2 SWS
- Alexander Fischer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Blockseminar Susanne K. Langer zu Ästhetik und Erkenntnis
- Platos Philebus: Zwischen sokratischem Dialog und Aristotelischer Wissenschaft
- SWS
- Alessandro Topa
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Platos Philebus: Zwischen sokratischem Dialog und Aristotelischer Wissenschaft
Sonstige Lehrveranstaltungen
- Lektüregespräch (BA, MA) Koordination und Information (keine Lehrveranstaltung)
- SWS
- Tomoki Sakata
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lektüregespräch (BA, MA) Koordination und Information (keine Lehrveranstaltung)
- Philosophieren mit Kindern
- SWS
- Jens Wimmers
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Philosophieren mit Kindern
- Philosophische Filmreihe
- SWS
- Philosophie AK
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Philosophische Filmreihe
- Tagung: Leiblichkeit und Embodiment: Interdisziplinäre und interkulturelle Perspektiven
- SWS
- Tomoki Sakata , Christian Illies
- Tagung, die zum Seminar "Weisheit des Leibes" gehört
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Tagung: Leiblichkeit und Embodiment: Interdisziplinäre und interkulturelle Perspektiven
- Welttag der Philosophie
- SWS
- Jens Wimmers
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Welttag der Philosophie
Projekt
- Sonnentheater
- SWS
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Sonnentheater
Juniorproffessur Prof. De Anna