• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakultäten
  • Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Institute
  • Germanistik
  • Sprach- und Literaturdidaktik
  • Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
  • Lehrstuhlteam
  • Prof. Dr. Jörn Brüggemann
  • Lehre
  Universität Bamberg
  • Deutsch

Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

Prof. Dr. Jörn Brüggemann

  1.  Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  2. Fakultäten
  3. Geistes- und Kulturwissenschaften
  4. Institute
  5. Germanistik
  6. Sprach- und Literaturdidaktik
  7. Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
  8. Lehrstuhlteam
  9. Prof. Dr. Jörn Brüggemann
  10. Lehre
Seitenbereich:

Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

Prof. Dr. Jörn Brüggemann

TODO
  • Deutsch
  • Studium
  • Forschung
    • Allgemeines
    • Forschungsprojekte
      • Anforderungen im Umgang mit literarischer Mehredutigkeit aus Lehrendensicht (LiMeL)
      • DFG-Projekt: Die Bedeutung von Subjektivität und Emotionalität in Gesprächen über Literatur im Deutschunterricht (SEGEL)
      • DFG-Projekt: Effects of the Covid Pandemic on German Langage and Literature Teachers and their Familiarity with, Use of and Views on Digital Media (GeTDiMe)
      • Digitales Distanzlernen im Deutschunterricht (DiDiD)
      • Ästhetisches Erleben: (Vereinfachte) Lektüren im Vergleich (ÄliV)
      • Literarisch stimulierte Emotionalität (LisE)
      • Ästhetische Kommunikation im Literaturunterricht (ÄSKIL)
      • Literarästhetische Verstehens- bzw. Urteilskompetenz (LUK)
    • Frühere Projekte
  • Service
    • Termine
    • Zulassungsarbeit
    • Studienberatung
    • Prüfungen/ Staatsexamen
    • Praktika
    • Interessante Links
  • Lehrstuhlteam
    • Prof. Dr. Jörn Brüggemann
      • Vita
      • Forschung
      • Funktionen
      • Publikationen
      • Vorträge/ Fortbildungen
      • Lehre
    • Dr. Kristina Bismarck
      • Vita
      • Publikationen
      • Kooperationsprojekte
        • Kooperationsprojekt mit dem Magellan-Verlag
        • Kunst und Sprache erleben
        • Lehrkompetenz plus
        • Poetry Slam für zukünftige DeutschlehrerInnen
        • Deutsch und Kunst fächerübergreifend unterrichten
        • Aufbau von Lesekompetenz durch Lesepaten
    • Christian Klug
      • Vita
      • Diverses
    • Konstantinos Mangos
      • Vita
      • Lehre
    • Annette Mattenklodt
      • Vita
    • Laureen Okesson
      • Vita
    • Tanja Sutalo
      • Vita
      • Lehre
      • Beiträge auf Tagungen
    • Dr. Jutta Wolfrum
      • Vita
      • Lehre
      • Forschung
      • Publikationen
    • Andrea Xylander, Sekretariat
    • Philipp Zehl
      • Vita
    • Lehrbeauftragte
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige
  • Didaktik des Deutschen als Zweitsprache (DiDaZ)
    • Studium DiDaZ
      • Studienmöglichkeiten und Prüfungen
      • Studieninhalte
      • Staatsexamen
      • Zulassungsarbeit
    • Forschungs- und Entwicklungsprojekte
      • Mehrsprachigkeitsförderung
      • Praxisseminar Mittelschule
      • Projekt "Reißverschluss"
    • Praxiserfahrungen weltweit sammeln
      • Ansprechpartner
      • Praktikum im Ausland
      • Mögliche Schulen
  • News

Prof. Dr. Jörn Brüggemann: Lehre

Wintersemester 2022/23

Vorlesung: Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik Deutsch: Erwerbs- und Vermittlungsperspektiven

Seminar: Aufgabenentwicklung für den Deutschunterricht der Grundschule

Seminar: Gespräche über Literatur im Deutschunterricht: theoretische, konzeptionelle und empirische Perspektiven

Übung: Repetitorium Deutschdidaktik

Übung: Vorbereitung und Begleitung der Zulassungsarbeit

Seite 154399, aktualisiert 13.10.2022

  • Kontakt
  • Impressum

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Uni-Webmail:
    mailex.uni-bamberg.de
    365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • Presse
  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • IT-Service der Universität (vormals Rechenzentrum)
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kapuzinerstraße 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

FacebookInstagramTwitter
Newsletter abonnieren