Neue Publikation: Empathiefähigkeit und emotionale Intelligenz in der Mediation – Relevanz und Training

Der Beitrag von Melissa Schütz, Marco Held und Astrid Schütz in der Zeitschrift für Konfliktmanagement befasst sich mit den Definitionen sowie der Messung von Empathiefähigkeit und Emotionaler Intelligenz und ihrer Relevanz in der Mediationsarbeit. Außerdem werden der Forschungsstand zur Trainierbarkeit von Emotionaler Intelligenz sowie die beiden Trainingsprogramme EmoTrain und „Emotionale Kompetenz - Theorie und Praxis: Emotionen verstehen, wahrnehmen und regulieren“ vorgestellt.

Referenz: Schütz, M., Held, M. J., Schütz, A. (2025). Empathiefähigkeit und emotionale Intelligenz in der Mediation – Relevanz und Training. Zeitschrift für Konfliktmanagement, 5, 174-178.