Stolpersteinverlegung „ZeDeSch“ am 16.10.2025

Zeckendorf, Demmelsdorf und Scheßlitz ("ZeDeSch") hatten vor der NS-Zeit eine große Zahl jüdischer Einwohner sowie eine Synagoge, eine Mikwe, einen jüdischen Friedhof und eine Schule. Um an die Geschichte des Zusammenlebens von Juden und Christen, aber auch die Flucht und Ermordung der Jüdinnen und Juden während des Holocaust zu erinnern, wurden im Oktober 2024 bereits 32 Stolpersteine an elf Orten in der Region installiert. Nun soll eine weitere Verlegung stattfinden. 

Zur Veranstaltung werden Nachfahren einer Demmelsdorfer jüdischen Familie aus den USA erwartet. Sie haben selbst fünf Steine für ihre Familienmitglieder in Auftrag gegeben. Diese werden mit neun weiteren Steinen am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, verlegt. Dazu soll es eine textliche und musikalische Umrahmung geben. 

Ablauf 

12.00 Uhr Start in Scheßlitz am Neumarkt 8 

12.30 Uhr (ca.) in Demmelsdorf (ehem. Schule) 

13.00 Uhr (ca.) Gedenkfeier im Feuerwehrhaus 

Zum Projekt “ZeDeSch”