11.09.2023 Jonas Troles wird für die beste Präsentation auf der I4CS-Konfereinz ausgezeichnet

11.-13.07.2023 dare2delMeeting23

09.07.2023 Ute Schmid bei Podiumsdiskussion zum Thema 'Hightech & Heimat - Wo steht Bayern?' , organisiert von der Akademie für Politik und Zeitgeschehen der Hanns-Seidel-Stiftung

06.07.2023 Promotion von Sebastian Kiefer

05.07.2023 Disputation von Katharina Pflüger am LS Weitzel

27.06.2023 TECH DAYS: Digital Innovation in München

23.06.2023 Aktionstag „Nachhaltig gesund in einer digitalen Welt“

19.06.2023 Defense of Gust Verbruggen at KU Leuven

VOLL-KI und DiKuLe: Nach dem Fakultätskolloquium "AI-Driven Educational Technology for Introductory Programming" mit Sprecher Adish Singla aus Max-Plank-Institut

09.06.2023 BaKIM: Besuch der Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach

04.05.2023 Einladung zur Ring-Vorlesung beim Thüringer Landtag

28.04.2023 Preisverleih Gute Lehre 2022 für Johannes Rabold

27.-28.04.2023 Ute Schmid bei Uni: Future Festival. "Lernen über und Lernen mit KI"

27.-28.04.2023 Das University: Future Festival in Heilbronn

26.04.2023 LiveTalk mit dem Bundesabgeordneten Andreas Schwarz

07.04.2023 Nachgefragt zu KI: Was verspricht hybride KI?

Ein Video mit Ute Schmid auf Plattform Lernende Systeme

05.04.2023 Besuch des Bundesabgeordneten Andreas Schwarz

31.03.2023 Doctoral Candidates' Day

16.03.2023: Prof. Ute Schmid bei Bayerischem Forschungsinstitut für Digitale Transformation. "KI-Wissen gehört in die Grundschule"

23.01.2023: KMU-KI Erfahrungszentrum wird mit 2 Mio gefördert

02.12.2022: Eröffnung Cleantech Innovation Park mit Ministerpräsident

Bettina Finzel und Anna Thaler auf der KogWis 2022 in Freiburg

08.-09.06.2022: Doctoral Candidates' Day

16.07.2022: WIAI Abschlussfeier

15.-17.06.2022 AIC 2022 8th International Workshop on Artificial Intelligence and Cognition, Örebro, Sweden

14.07.2022: Disputation von Florian Schimanke

21.06.2022: Ethics Round Table: AI in research and education mit Wissenschaftsminister Markus Blume, Urs Gasser, Ruth Müller und Ute Schmid moderiert von Alena Buyx

07.06.2022: Grundsteinlegung beim Cleantech Innovation Park (Ute Schmid präsentiert das KMU-KI-Erfahrungszentrum und spricht über erklärbares maschinelles Lernen und partnerschaftliche KI-Systeme)

23.05.2022: Netzwerkveranstaltung der Fraunhofer IIS Projektgruppe CAI und der Universität Bamberg mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft

05.05.2022 Sicher digital mit Prof. Ute Schmid und Alexander von Gernler

Ein Video mit Ute Schmid auf Plattform Vereinigung Deutsche Wissenschaftler e.V.

03.05.2022: Eröffnung Eine Uni - ein Buch mit Gary Marcus

08.03.2022 Girls and Women Talking Tech Interview 99

Ein Video mit Prof. Dr. Ute Schmid and Dr. Teena Hassan auf Plattform EWUALS Global Partnership

07.12.2021: Panel bei der Auftaktveranstaltung Zentrum für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz (ZVKI)

14.11.2021: Ralph Hammerthaler´s Zeit für Zukunft #13 - Künstliche Intelligenz

mit Ute Schmid und Schlakks, Theater an der Ruhr

27.10.2021: KI in der Medizin im BR Fernsehen

15.09.2021 Onsite Kick-Off Bayerischer KI-Rat im Kloster Speinshart

14.09.2021 Werkbesichtigung bei BMW in Dingolfing - Kick-Off KiProQua Projekt

02.09.2021 Sketchnote von Stephanie Wössner (Landesmedienzentrum Baden-Württemberg)

zum Vortrag "Was Schülerinnen und Schüler heute über KI wissen müssen, um die Welt von morgen mitgestalten zu können" bei der

Sommerakademie der Schulleiter des ZENTRUM FÜR SCHULQUALITÄT UND LEHRERBILDUNG BADEN-WÜRTTEMBERG (ZSL) 

 

18.05.2021: Vortrag an der vhs Bamberg, Im Gespräch mit Dr. Anna Scherbaum

09.11.2020: Teena Hassan erhält den Promotionspreis des Universitätsbunds der Universität Bamberg

Foto (c) Zeynep Demir

13.11.2020: Übergabe des Rainer-Markgraf Preises 2020 an Ute Schmid durch Florian Prosch. Ute Schmid freut sich zusammen mit Tim Kipphan (Studierendenkanzlei), der an der Nominierung beteiligt war

05.10.2020: Hightech Summit in Bamerg

17.07.2020: KI vermitteln – Erfahrungen aus der Praxis

bidt Werkstatt digital:

(Grafik: Vasiliki Mitropoulou/mark + mieze)

04.05.2020: Gewinner im Bayerischen KI-Wettbewerb: Wissenschaftsminister Bernd Sibler ist zu Gast an der Universität Bamberg (ab Minute 15:58)

27.01.2020: Eröffnung des FELI-Labs mit Digitialministerin Dorothea Bär

Bilder (und andere Medien) vor 2020

Frühere Medienauftritte sind archiviert (siehe Baummenü links).