• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakultäten
  • Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik
  • Fächer
  • Angewandte Informatik
  • Lehrstuhl für Kognitive Systeme
  • Transfer
  • FELI
  • Forschung
  Universität Bamberg
  • Deutsch

Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik

FELI

  1.  Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  2. Fakultäten
  3. Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik
  4. Fächer
  5. Angewandte Informatik
  6. Lehrstuhl für Kognitive Systeme
  7. Transfer
  8. FELI
  9. Forschung
Seitenbereich:

Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik

FELI

TODO
  • Deutsch
  • Studium
    • Studienpläne
    • Lehrverständnis
    • Lehrveranstaltungen
      • Einführung in die KI
      • Einführung in Maschinelles Lernen
      • Kognitive Modellierung
      • Seminar Kognitive Systeme
      • Projekt Kognitive Systeme
      • Kolloquium Kognitive Systeme
      • Künstliche Intelligenz für Geistes-, Human- und Sozialwissenschaften
      • Genderaspekte der Informatik
      • Archiv
        • WS22/23
        • SS22
        • WS21/22
        • SS21
        • WS20/21
        • SS 20
        • WS19/20
        • SS19
        • WS18/19
        • SS18
        • WS17/18
        • SS17
        • WS16/17
        • SS16
        • WS15/16
        • SS15
        • WS14/15
        • SS14
        • WS13/14
        • SS13
        • WS12/13
        • SS12
        • WS11/12
        • SS11
        • WS10/11
        • SS10
        • WS09/10
        • SS09
        • WS08/09
        • SS08
        • WS07/08
    • Placement Record
  • Forschung
    • Publikationen
    • Projekte
      • BayernInnovativ-Projekt BAKIM
      • BayVFP-Projekt KIGA
      • BayVFP-Projekt KIProQua
      • BMBF-Projekt hKI-Chemie
      • BMBF-Projekt VoLL-KI
      • DFG-Projekt Dare2Del
      • DFG-Projekt PainFaceReader
      • DiKuLe
      • KMU-KI-Erfahrungszentrum
        • News vom KMU-KI-Erfahrungszentrum
        • KI Postergalerie
        • KI: aktuelle & generelle Informationen
    • Theses
      • Advised Theses
    • Software
  • Transfer
    • FELI
      • FELI-Team
        • Sanne Grabisch
        • Dr. Anja Gärtig-Daugs
        • Alisa Münsterberg
        • Netzwerk
      • Über Elementarinformatik
      • Forschung
        • Projekte
        • Studentische Arbeiten
        • Publikationen
      • FELI-Lab
      • Online-Selbstlernkurse
      • Experimentierkiste
      • FELI-Aktivitäten
        • Vorträge/Fortbildungen
        • Kinder-Workshops
        • Kultur.Klassen
        • Medien und Presseberichte
        • Lehrveranstaltungen
      • Kontakt
    • KI und Schule
    • KMU-KI-Erfahrungszentrum
  • Service
  • Team
    • Schmid, Ute
      • Talks
    • Pastukhov, Natalia
    • Bauer, Gaby
    • Dormagen, Christian
    • Feulner, Sebastian
    • Finzel, Bettina
    • Grabisch, Sanne
    • Knoblach, Judith
    • Münsterberg, Alisa
    • Rabold, Johannes
    • Scheele, Stephan
    • Slany, Emanuel
    • Thaler, Anna
    • Troles, Jonas
    • Völker, Adrian
    • Wehner, Christoph
    • Wilczewski, Olivia
  • Kontakt
    • Anreise
  • News
    • Fotos und Videos
      • KogSysBook 2020-2024
      • KogSysBook 2015-2019
      • KogSysBook 2010-2014
      • KogSysBook 2005-2009

Forschung

Projekte
Studentische Arbeiten
Publikationen

FELI-News

ALP

Impulsvortrag »Lernen mit und über KI«

Beginn: 04.06.2024 14:30
Ende: 04.06.2024 16:00
Ute Schmid bei der ALP-Fortbildungsreihe »Expert Meetings für Seminarleitungen« (GS/MS/FöS)

Wie sehen Kinder KI? Bilder-Ausstellung im Bürgerlabor

Beginn: 23.10.2023 00:00
Ende: 05.11.2023 00:00
Die Einreichungen beim Kindermalwettbewerb zum Thema Künstliche Intelligenz werden allen Bamberger*innen präsentiert.

Ute Schmid beim WebTalk »Data Literacy and AI in Primary Education«

Beginn: 17.10.2023 17:00
Ende: 17.10.2023 18:15
Im Rahmen des TrainDL-Projekt der GI tauschen sich Expert*innen in einer moderierten Online-Diskussion aus und beantworten Fragen des Publikums.

Im Gespräch mit… KI Forscherin Ute Schmid

Beginn: 25.09.2023 17:00
Ende: 25.09.2023 18:30
Im Rahmen der ALP-eSession kommen wir ins Gespräch mit Prof. Dr. Ute Schmid, Lehrstuhl für Kognitive System an der Universität Bamberg, zum Thema KI.
Preisverleihung Malwettbewerb Künstliche Intelligenz 2023 Bild 1Stephanie Fröba/Uni Bamberg

Gelungene Preisverleihung beim Kindermalwettbewerb zu KI

Ein Hörssal voller Kinder und deren Zeichnungen zur Frage Künstliche Intelligenz

14.07.2023

Der Bamberger Informatik Tag startet mit der Preisverleihung des KI-Malwettbewerbs

Beginn: 30.06.2023 13:00
Ende: 30.06.2023 18:00
BIT – Informatik-Workshops und Vorträge für Kinder, Jugendliche, Eltern, Interessierte
Alle ansehen

Seite 156445, aktualisiert 10.08.2023

  • Kontakt
  • Impressum

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Uni-Webmail:
    https://mailex.uni-bamberg.de
    https://o365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • Presse
  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • IT-Service der Universität (vormals Rechenzentrum)
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kapuzinerstraße 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

FacebookInstagramTwitter
Newsletter abonnieren