FELI-Team

Jürgen Schabel/Uni Bamberg
FELI-Leitung
Initiatorin und Sprecherin

privat
FELI-Lab
wiss. Mitarbeiterin
medienpäd. Konzeption
(soziale) Medien

Benjamin Herges
Kooperation DigiZ (ZLB)
wiss. Mitarbeiterin
DigiLLabs
emp. Begleitforschung

privat
Projektunterstützung
Wiss. Mitarbeiterin
Studentische Hilfskräfte
Antonia Fuchs
seit WS2023
Frauke Möglich
seit WS2023
Sophia Mittelbach
seit WS2023
Assoziierte Mitglieder und Kooperationspartner

privat
Kooperation Empirische Bildungsforschung
wiss. Mitarbeiterin

Tim Kipphan/Universität Bamberg
Kooperation mit der Professur für Didaktik der Grundschule
Carina Neubauer, M.A.
Lehrerin an der Grundschule Burgebrach
Lehrbeauftragte Praxisseminar »Informatik in der Grundschule« (WS2018/19)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Augsburg
Lehrstuhl für Menschzentrierte Künstliche Intelligenz
Dr. Damaris Güting
Ehemalige

- Adrian Schneider, M.A.Pol., wiss. Mitarbeiter
Mitarbeit im Projekt DaLiK (2021-2022), Mitarbeit im OFS-Projekt Digitales Lernlabor (2022)
Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung von Workshops und Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte und Grundschülerinnen und -schüler - Luca Stenz, stud. Hilfskraft (07/2021-02/2022)
Unterstützung im Projekt DaLiK (KI Campus) - Hendrik Schween, stud. Hilfskraft (04/2021-02/2022)
Unterstützung insbs. im Projekt DaLiK(KI Campus) - Dipl.-Psych. Alexander Werner, B.Sc. Angewandte Informatik, Educational Datamining (2017–2021)
Konzeption von Spiel- und Erfahrungsmaterialien, computerbasierte Planspiele in der Lehrerbildung - Linda Müller, stud. Hilfskraft (07/2019-02/2022)
Unterstützung insbs. in den Projekten Experimentierkiste Informatik (OPEN vhb) DaLiK (KI Campus) - Tobias Jakubowitz, M.Sc., wiss. Mitarbeiter im Projekt DaLiK (KI Campus) (2021-2022)
- Katharina Weitz, stud. Hilfskraft (08/2015-12/2017), staatlich anerkannte Erzieherin
Konzeption von Spiel- und Erfahrungsmaterialien - Maike Wolking
- Kristina Prümer, B.A. Pädagogik, Ansprechpartnerin für die Ausleihe der Experimentierkiste Informatik (2018–09/2020)
- Anke Steinhäuser, M.A., Multimedia Didaktik, Digitale Bildung, e-Learning-Kurs für pädagogische Fachkräfte, Aus- und Fortbildung pädagogischer Fachkräfte (2016–2019)
- Maarit Stierle, M.E. Berufliche Bildung/Sozialpädagogik, Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen (2016–2017)
- Maike Wolking, B.A. Pädagogik, M. A. Erziehungs-und Bildungswissenschaften (mit Schwerpunkt Elementar-und Familienpädagogik): Konzeption des Spiel- und Erfahrungsmaterials, Handreichung (2015–2016)
- Dipl. Päd. Daniel Knauf, M. Sc. Computing in the Humanities, Medienpädagogik (2015–2017)
- Prof. Dr. Frithjof Grell, Elementarpädagogik: Akademisierung pädagogischer Fachkräfte, konzeptuelle und didaktische Grundlagen der Pädagogik der frühen Kindheit