Laufende Forschungen an der Berliner Alhambra-Kuppel zusammen mit dem Dendrochronologischen Labor der Universität Bamberg
In den Restaurierungswerkstätten des Museums für islamische Kunst Berlin wartet derzeit die berühmte Alhambra-Kuppel auf ihre Neuaufstellung.
Für diesen Zweck wurde sie von den RestauratorInnen zerlegt und gesäubert. Dankenswerterweise durften Dr. Anja Heidenreich (Islamische Kunstgeschichte und Archäologie) und Dr.-Ing. Dipl. Holzwirt Thomas Eißing (KDWT) diese Gelegenheit nutzen, um die hölzernen Einzeltrapeze eingehender, bes. auf der sonst nicht sichtbaren Rückseite, zu begutachten. An den Kanten der Tragbretter wurden die Jahresringe fotografisch dokumentiert. Die Untersuchung wird in den nächsten Wochen abgeschlossen und ausgewertet.