M. Sc. Maximilian Vetter

Feldkirchenstr. 21, Zimmer 03.45
Tel.: +49 951 / 863-2705
Email: maximilian.vetter(at)uni-Bamberg.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung (auch über MS Teams oder Zoom möglich)
Aufgaben am Lehrstuhl
- Übung: Internationale Unternehmensbesteuerung II: Besteuerung internationaler Unternehmensaktivitäten
- Übung: Unternehmensbesteuerung III: Rechtsformorientierte Besteuerung
- Hauptseminar: Unternehmensbesteuerung V: Steuerwirkungen und Steuergestaltungen
- Hauptseminar: Aktuelle Fragen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
- Betreuung der VC-Kurse
Forschungsinteressen
- Umsatzsteuerliche und ertragsteuerliche Behandlung digitaler Geschäftsmodelle
- Internationales Steuerrecht und Verrechnungspreise
- Kapitalmarktbesteuerung
Publikationen
Beiträge:
- Egner, Thomas/Vetter, Maximilian, Der Einfluss der Digitalisierung auf den Berufsstand der Steuerberater, BFuP 6/2021, S. 608-624.
- Dr. Stößel, Johannes/Vetter, Maximilian, Bestimmung des Leistungsorts bei Fernunterrichtsleistungen - Zur Umsetzung des Verbrauchsteuerprinzips bei digitalen Dienstleistungen B2C im Mehrwertsteuersystem, UR 18/2021, S. 700-706.
- Dr. Stößel, Johannes/Vetter, Maximilian, Cannabis und Umsatzsteuer - Zur (Nicht-)Steuerbarkeit illegaler Tätigkeiten, UR 21/2020, S. 825-830.
- Vetter, Maximilian/Schneidereit, Julian/Mädel, Stefanie, Umfang des Veräußerungsgewinns nach § 8b KStG, §§ 16 und 17 EStG - Zur Berücksichtigung von Erträgen aus Währungssicherungsgeschäften, DStR 41/2020, S. 2223 - 2228.
- Prof. Dr. Egner, Thomas/Vetter, Maximilian, Aktuelle Entwicklung bei der Besteuerung von Finanzinstrumenten, BILANZ aktuell 5/2020, S. 3-15.
- Schneidereit, Julian/Dr. Gries, Matthias/Dr. Stößel, Johannes/Vetter, Maximilian, Auswirkungen der ErbStR 2019 auf die Übertragung von Unternehmensverbünden/Holdingstrukturen (Teil II), DStR 14/2020, S. 687-692.
- Schneidereit, Julian/Dr. Gries, Matthias/Dr. Stößel, Johannes/Vetter, Maximilian, Auswirkungen der ErbStR 2019 auf die Übertragung von Unternehmensverbünden/Holdingstrukturen (Teil I), DStR 13/2020, S. 617-624.
- Vetter Maximilian/Stößel, Johannes/Schneidereit, Julian, Kleinunternehmerregelung bei auf elektronischem Weg erbrachten sonstigen Leistungen, NWB 52/2019, S. 3821-3830.
Beiträge in Sammelwerken
- Egner, Thomas/Vetter, Maximilian, Digitalisierung - Eine neue Welt der Steuerberatung? in: Egner/Demmler (Hrsg.), Steuerrecht aktuell 1/2022, S. 1-14, Herne 2022.
Urteilsanmerkungen:
- Dr. Gries, Matthias/Vetter, Maximilian, Anm. zu BFH, 16.1.2020 - V R 42/17: Änderung der Bemessungsgrundlage bei Rabatten im Punktsystem, Umsatzsteuer - direkt und digital, Heft Nr. 9, S. 4-7.
- Schneidereit, Julian/Vetter, Maximilian, Anm. zu BFH, Urt. v. 10.7.2019 – XI R 28/18: Rechnungsanforderungen für den Vorsteuerabzug – „Handelsübliche“ Bezeichnung, DStRK 5/2020, S. 63.
- Schneidereit, Julian/Vetter, Maximilian, Anm. zu FG Düsseldorf, Urteil v. 30.10.2019 - 4 K 2019/18 U: Ermäßigter Steuersatz für die Lieferung von Gehwagen, USt direkt digital, 8/2020, S. 7-8.
- Vetter, Maximilian, Anm. zu BFH, 26.9.2019 – V R 27/19: Bemessung der Umsatzgrenze für Kleinunternehmer, DStRK 1/2020, S. 10.