Dr. Johannes Stößel, StB

Steuerberater bei Ulf Schmitt & Partner mbB, Bamberg
Lehrveranstaltungen
Seminar: Aktuelle Entwicklungen in der Gesetzgebung und Rechtsprechung
Vortrag: Verfahrensrecht und Berufsrecht des Steuerberaters
Publikationen
Monographien:
- Stößel, Johannes, Vorsteuerabzugsprobleme innerhalb von Konzernstrukturen, Düren 2020.
Kommentierungen:
- Stößel, Johannes, Kommentierung zu § 6b UStG in Weymüller, Beck'scher Online-Kommentar Umsatzsteuergesetz, C.H. BECK Verlag.
- Gries, Matthias/Stößel, Johannes, Kommentierung zur IntrastatVO in Weymüller, Beck'scher Online-Kommentar Umsatzsteuergesetz, C.H. BECK Verlag und in Weymüller Umsatzsteuergesetz, 2. Auflage München 2019.
- Egner, Thomas/Stößel, Johannes, Kommentierung zu § 7g EStG in Kanzler/Kraft/Bäuml, Einkommensteuergesetz Kommentar, seit 1. Auflage Herne 2016.
- Egner, Thomas/Stößel, Johannes, Kommentierung zu §§ 17, 18, 21, 22, 22a, 23 GrEStG in Griesar/Jochum, eKommentar GrEStG, Stollfuß Medien.
- Egner, Thomas/Stößel, Johannes, Grundlagenbeitrag Investitionsabzugsbetrag und Sonderabschreibung nach § 7g EStG, nwb Verlag.
Beiträge:
- Dr. Stößel, Johannes/Vetter, Maximilian, Bestimmung des Leistungsorts bei Fernunterrichtsleistungen - Zur Umsetzung des Verbrauchsteuerprinzips bei digitalen Dienstleistungen B2C im Mehrwertsteuersystem, UR 18/2021, S. 700-706.
- Stößel, Johannes/Schneidereit, Julian/Stockburger, Sonja, Inheritances and Gifts: Possibilities for a fair taxation of intergenerational capital transfers, Intergenerational Justice Review 2/2020, p. 52-62 (ausgezeichnet mit dem Generationengerechtigkeitspreis 2020 der Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen und der in London ansässige Intergenerational Foundation).
- Stößel, Johannes/Stockburger, Sonja, Die Umsatzsteuerliche Gruppenbesteuerung – Bestandteil oder Hindernis einer neutralen Umsatzbesteuerung, Der Betrieb (Review) 44/2020, S. 2305-2313.
- Schaumberger, Marcus/Stößel, Johannes, Entstrickungsgefahren bei der Verschmelzung von Kapitalgesellschaften anhand ausgewählter Fallbeispiele, Finanzrundschau (Peer Review) 24/2020, S. 1123-1136.
- Stößel, Johannes/Vetter, Maximilian, Cannabis und Umsatzsteuer - Zur (Nicht-)Steuerbarkeit illegaler Tätigkeiten, UR 21/2020, S. 825-830.
- Egner, Thomas/Stößel, Johannes, § 7g EStG - Grundlagen und aktuelle Entwicklungen, BILANZ aktuell 6/2020, S. 3-12.
- Schneidereit, Julian/Gries, Matthias/Stößel, Johannes/Vetter, Maximilian, Auswirkungen der ErbStR 2019 auf die Übertragung von Unternehmensverbünden/Holdingstrukturen (Teil II), DStR 14/2020, S. 687-692.
- Egner, Thomas/Stößel, Johannes, Grundlagenbeitrag Investitionsabzugsbetrag und Sonderabschreibung nach § 7g EStG, NWB Verlag.
- Schneidereit, Julian/Gries, Matthias/Stößel, Johannes/Vetter, Maximilian, Auswirkungen der ErbStR 2019 auf die Übertragung von Unternehmensverbünden/Holdingstrukturen (Teil I), DStR 13/2020, S. 617- 624.
- Vetter Maximilian/Stößel, Johannes/Schneidereit, Julian, Kleinunternehmerregelung bei auf elektronischem Weg erbrachten sonstigen Leistungen, NWB 52/2019, S. 3821 - 3830.
- Gries, Matthias/Schneidereit, Julian/Stößel, Johannes, Mehrwertsteuersystem auf der Arabischen Halbinsel: Vergleich mit dem europäischen System, UVR 5/2019, S. 145 - 152.
- Rüttler, Axel/Gries, Matthias/Stößel, Johannes, Der Ausführerbegriff im Zoll- und Mehrwertsteuerrecht - Praxisprobleme durch die Neuregelung des Unionszollkodex, DStR 41/2017, S. 2193 - 2199.
- Gries, Matthias/Stößel, Johannes, Die umsatzsteuerliche Behandlung grenzüberschreitender Lieferungen über ein Konsignationslager, NWB 24/2017, S. 1810 - 1819.
- Egner, Thomas/Gries, Matthias/Stößel, Johannes, Abschreibung in Ergänzungsbilanzen bei Erwerb eines Mitunternehmeranteils, SteuerStud 5/2017, S. 295 - 307.
- Gries, Matthias/Stößel, Johannes, Neuregelung des Reihengeschäfts? - Vorschläge an den Gesetzgeber durch das BMF und den BDI, Ubg 6/2016, S. 351 - 357.
- Gries, Matthias/Stößel, Johannes, Formale Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug und die Steuerfreiheit der innergemeinschaftlichen Lieferung, NWB 24/2016, S. 1794 - 1801.
- Stößel, Johannes/Gries, Matthias, Die umsatzsteuerliche Organschaft im Wandel? – Aktuelle Unionsrechtliche Perspektiven, Ubg 10/2015, S. 606 – 614.
- Aumayr, Lisa/Bräumann, Peter/Hilpert, Dominique/Marchgraber, Christoph/Novak, Tea/Stößel, Johannes, Anwendungsprobleme aus der DBA-Praxis in Deutschland, Lichtenstein, Österreich und der Schweiz, SWI 8/2015, S. 367 - 378.
Urteilsanmerkungen:
- Gries, Matthias/Stößel, Johannes, Anm. zu BFH, 22.1.2020 - XI R 10/17: Zur Rückwirkung und zu den Voraussetzungen einer Rechnung, die eine andere Rechnung berichtigt - USt direkt und digital 15/2020, S. 2-3.
- Stößel, Johannes/Stockburger, Sonja, Anm. zu BFH, 11.12.2019 – XI R 16/18: EuGH-Vorlage zur umsatzsteuerlichen Organschaft, DStRK 9/2020, S. 119.
- Stößel, Johannes/Stockburger, Sonja, Anm. zu FG Niedersachsen, 9.9.2019 – 3 K 52/17: Auflösung negativer Ergänzungsbilanzen bei Ausscheiden eines Gesellschafters mit positiver Ergänzungsbilanz aus einer Personengesellschaft gegen Abfindung, DStRK 6/2020, S. 75.
- Gries, Matthias/Stößel, Johannes, Anm. zu FG Nürnberg, 04.04.2018 - 4 K 900/17: Verfassungsmäßigkeit der unterschiedlichen grunderwerbsteuerlichen Beurteilung des Erwerbs eines Miteigentumanteils an einem Grundstück und des Erwerbs eines Gesellschaftsanteils, DStRK 5/2019, S. 76.
- Gries, Matthias/Stößel, Johannes, Anm. zu BFH, 10.08.2017 - V R 3/16: Biogasanlage in der Umsatzsteuer - Lieferung von Biomasse als Gehaltslieferung iSd § 3 Abs. 5 UStG , DStRK 22/2017, S. 328.
- Gries, Matthias/Stößel, Johannes, Anm. zu EuGH, 26.7.2017 - C-386/16: EuGH wirft neues Licht auf das Zuordnungskriterium der Absichtsbekundung zur Bestimmung der bewegten Lieferung im Reihengeschäft , DStRK 18/2017, S. 271.
- Gries, Matthias/Stößel, Johannes, Anm. zu EuGH, 04.05.2017 - C-274/15: Steuerbefreiung für Kostenteilungsgemeinschaften nach Art. 132 Abs. 1 Buchst. f MwStSystRL, DStRK 13/2017, S. 201.
- Gries, Matthias/Stößel, Johannes, Anm. zu FG Münster, 12.01.2017 - 5 K 23/15 U: Steuerbefreiung nach Art. 132 Abs. 1 Buchst. f MwStSystRL, DStRK 12/2017, S. 188.