Sportkurse für Uni-Mitarbeiter*innen

Functional Outdoor Fitness

Kursleiterin Johanna Fehringer, Sportwissenschaftlerin und Inhaberin der Laufmeile Bamberg:

Functional Outdoor Fitness ist ein ganzheitliches Training an der frischen Luft, bei dem gezielt und strategisch die Kraft trainiert wird. Die Verbesserung der Kraftfähigkeit der Muskulatur hat viele positive Effekte auf die Gesundheit und das Wohlbefinden. Außerdem macht die frische Luft den Kopf frei und baut Stress ab. Jede Woche wird eine andere Variante des Krafttrainings durchgeführt (Tabata, Zirkeltraining, Kleingeräte etc.), sodass nach Abschluss des Kurses ein eigenes Training Zuhause vielseitig und an den Alltag angepasst gestaltet werden kann. Der Kurs ist für alle Fitnesslevel geeignet. Die Übungen werden immer so angepasst, dass für jeden etwas dabei ist und jeder macht das, was er kann.

Dienstags von 16:30 – 17:30 Uhr (17:30 - 18:30 Uhr ist ausgebucht)
Zeitraum: 16. Mai – 11. Juli 2023

8 Einheiten innerhalb des o.g. Zeitraums - da die Einheiten teilweise in die Pfingstferien und auf Feiertage fallen, wird in Absprache mit der Gruppe nach Ausweichterminen gesucht.

Ort: ERBA-Park (Sportmatte und Sportkleidung wird benötigt)

Teilnehmendenzahl: 6 – 14
Kosten: keine (finanziert über die TK und die AOK)

Anmeldung für Gruppe 1 von 16:30 - 17:30 Uhr
Anmeldung für Gruppe 2 von 17:30 - 18:30 Uhr leider nicht mehr möglich (ausgebucht)

Laufkurs für Einsteiger*innen

Der Kurs bietet einen gesunden Einstieg in das Laufen. In den gemeinsamen Trainingseinheiten werden euch nicht nur die Grundlagen des Ausdauertrainings vermittelt, sondern ihr bekommt auch viele nützliche Tipps rund ums Laufen. Unter professioneller Anleitung werdet ihr auf das Ziel von z.B. von z.B. "5 km entspanntem Laufen" kontinuierlich vorbereitet. Wer Lust hat, kann sich mit einer Kollegin oder einem Kollegen als Läufer-Staffel von je 5 km für den „Uni-Lauf Bamberg 2023“ am 25. Juni anmelden.

Montags von 16:30 – 17:30 Uhr
Zeitraum: 17.4. – 19.6.2023 (nach den Osterferien)

8 Einheiten innerhalb des o.g. Zeitraums
Da die Einheiten teilweise in die Pfingstferien und auf Feiertage fallen, wird in Absprache mit der Gruppe nach Ausweichterminen gesucht.

Ort: ERBA-Park

Teilnehmendenzahl: 6 – 14
Kosten: keine (finanziert über die Techniker Krankenkasse)

Dieser Kurs ist bereits ausgebucht - schreiben Sie uns gerne eine E-Mail, dann setzen wir Sie auf die Warteliste. Bei ausreichend Nachfrage versuchen wir, einen zweiten Kurs zu organisieren!

Laufkurs für Fortgeschrittene

Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon eine gewisse Grundausdauer haben und ihre Form weiterhin verbessern wollen. In acht gemeinsamen Einheiten lernt ihr verschiedene Formen des Lauftrainings kennen und bekommt Tipps für einen gesundheitsfördernden, effizienten Laufstil. Am „Uni Lauf Bamberg 2023“ könnt ihr das Gelernte auf die Probe stellen.

Donnerstags von 16:30 – 17:30 Uhr
Zeitraum: 20.4. – 22.6.2023 (nach den Osterferien)

8 Einheiten innerhalb des o.g. Zeitraums
Da die Einheiten teilweise in die Pfingstferien und auf Feiertage fallen, wird in Absprache mit der Gruppe nach Ausweichterminen gesucht.

Ort: ERBA-Park

Teilnehmendenzahl: 6 – 14
Kosten: keine (finanziert über die Techniker Krankenkasse)

ZUR ANMELDUNG

UniLauf Bamberg

Volleyball für Beschäftigte

Montags von 18:30 - 20:00 Uhr haben Beschäftigte die Möglichkeit, in der Turnhalle der Feldkirchenstraße gemeinam Sport zu treiben. Momentan tifft sich dort eine offene Gruppe, die insbesondere zusammen Volleyball spielt. Ansonsten gilt: Einfach teilnehmen und Spaß haben!

Das Angebot ist entgeltfrei.

Ansprechpartner: Prof. Lorenz Korn (lorenz.korn(at)uni-bamberg.de).

Fußball für Beschäftigte

Jeweils Freitags von 17:30-19:00 Uhr findet ein Fußballkurs für Uni-Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter statt.

Dabei soll der Spaß am Spiel und nicht der Wettkampfcharakter im Vordergrund stehen.

Das Angebot richtet sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Bamberg sowohl aus dem wissenschaftlichen als auch wissenschaftsstützenden Bereich. Daneben sind Doktorandinnen und Doktoranden aus den Graduiertenschulen sowie alle Habilitandinnen und Habilitanden herzlich willkommen!

Spielort: Wintersemester: Turnhalle Feldkirchenstraße FG2/00.09 Sommersemester: Rasenplatz Feldkirchenstraße
Die Maximalteilnehmendenzahl ist 20, Kosten entstehen keine.

Ansprechpartner: PD Dr. Valentin Werner (valentin.werner(at)uni-bamberg.de).

Hochschulsport - offen für alle Beschäftigten

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Bamberg sind herzlich eingeladen, an den Kursen des Allgemeinen Hochschulsports teilzunehmen. Das Angebot ist breit gefächert: Neben Gesundheits- und Fitnesskursen finden Sie beispielsweise auch Tanzkurse, Spielsportarten und Outdooraktivitäten. Das Programm wird meist Anfang Oktober (Wintersemester) und Anfang April (Sommersemester) vom Sportzentrum veröffentlicht.

https://www.uni-bamberg.de/sportdidaktik/hochschulsport

Weitere Sportkurse

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, dass Gesundheitskurse für Beschäftigte initiiert werden. Wenn sich ein ausreichend großer Teilnehmer/innenkreis findet, schreiben Sie bitte eine E-Mail an gesund(at)uni-bamberg.de.