Vorträge und Workshops

In unserem Berufsleben bewegen uns immer wieder unterschiedliche Situationen und Umstände, die auch Einfluss auf unsere Gesundheit haben können. Mit Vorträgen und Vortragsreihen zu unterschiedlichen Themen versuchen wir, den Beschäftigten der Universität Bamberg hilfreiche und aktuelle Informationen an die Hand zu geben. Wir kooperieren dabei sowohl mit Experten und Expertinnen der Universität Bamberg als auch mit externen Referenten und Referntinnen. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Ideen für gesundheitsförderliche Vorträge haben.

Workshop Bewegung und Entspannung (Präsenz)
In diesem Workshop lernen Sie verschiedene kleine Entspannungstechniken kennen, welche leicht in den Arbeitsalltag integriert werden können. Ziel dieser eineinhalbstündigen Präsenzveranstaltung ist es, zu kleinen Übungen im Alltag zu motivieren und so Gelassenheit, innere Ruhe und Wohlbefinden zu erreichen. Durchgeführt von Ilka Kürsten (Physiotherapeutin).

Datum: Freitag, 19.01.2024
Zeit: 12:30 – 14:30 Uhr
Kosten: keine (Dieses Angebot wird von der AOK unterstützt)
Ort: M3N/01.26 (alte Kapelle im Markushaus)
Teilnehmende: max. 12
Anmeldeschluss: Freitag, 12.01.2024

Hinweis: Leider ist der Workshop bereits ausgebucht! Sie können sich bei Interesse jedoch per Mail an die Stabsstelle melden und auf die Warteliste setzen lassen. Wir vergeben frei gewordene Plätze dann an Sie weiter. Sollte das Interesse sehr groß sein, bemühen wir uns um eine Wiederholung.

Vortrag „Ernährung und Resilienz“ (digital)
Ernährung hat einen wesentlichen Einfluss darauf, wie es um unsere mentale Stärke bestellt ist. In diesem interaktiven Online-Vortrag klärt die Referentin Larissa Lohse von der Kraaibeek GmbH, was hinter dem Begriff Resilienz steckt, auf welche Makro- und Mikronährstoffe der Ernährung es in stressigen Zeiten ankommt und welche Lebensmittel uns sogar mental schwächen können. Dazu gibt es viele leicht umsetzbare, alltagsnahe Tipps und Rezepte, wie man seine Ernährung anpassen kann, um mit mehr mentaler Stärke durch den Alltag zu kommen.

Datum: Mittwoch, 25.10.2023
Uhrzeit: 14:00 – 15:00 Uhr
Teilnehmende: (max. 40)
Anmeldeschluss: 18.10.2023
Kosten: keine (Dieses Angebot wird von der DAK unterstützt)
Plattform: Teams
Maximale Teilnehmendenzahl: 40

Diese Angebote fanden im Sommersemester 2023 statt:

Dienstag, 09.05.20235. Gesundheitstag der Universität
Montags, 16:30 - 17:30 Uhr, 17.04. - 22.06.2023Laufkurs für Einsteigerinnen
Donnerstags, 16:30 - 17:30 Uhr, 17.04. - 22.06.2023Laufkurs für Fortgeschrittene
Dienstags von 16:30 – 17:30, 16. Mai – 11. Juli 2023Functional Outdoor Fitness I
Dienstags von 17:30 - 18:30 Uhr, 16. Mai – 11. Juli 2023Functional Outdoor Fitness II

Dienstag, 04.07.2023

Mittwoch, 05.07.2023

Montag, 10.07.2023

Freitag, 21.07.2023

Check-up Rückenscan