Gesundheit am Arbeitsplatz

Unter dieser Rubrik möchten wir Ihnen wichtige Hinweise zur Gesundheit an Ihrem Arbeitsplatz geben. Unter anderem möchten wir Ihnen Informationen zu folgenden Fragen geben:
- Worauf muss ich bei der Gestaltung meines Arbeitsplatzes achten?
- Wer ist zuständig für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit?
- Wie kann ich mich zum/zur Ersthelfer/in ausbilden lassen?
- Wofür ist unser Betriebsarzt zuständig?
Website zur Entscheidungsfindung: Soll ich meinen Vorgesetzten oder Kolleg*innen von meiner chronischen Erkrankung erzählen?

Chronische Erkrankungen betreffen viele Arbeitnehmende. Oft stellt sich die Frage: Soll ich meinen Vorgesetzten oder Kolleg*innen von meiner chronischen Erkrankung erzählen?
Hier finden Sie die Website des Projekts „Sag ich’s? Chronisch krank im Job?“ des Lehrstuhls für Arbeit und berufliche Rehabilitation der Universität zu Köln. Die Webseite wurde mit und für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen entwickelt. Sie soll Sie dabei unterstützen, einen für sich passenden Umgang mit Ihrer gesundheitlichen Beeinträchtigung am Arbeitsplatz zu finden
Nach einem umfangreicher Selbsttest erhalten Teilnehmende eine ausführliche Auswertung, in der Vor- und Nachteile einer Entscheidung beleuchtet und Lösungs- und Unterstützungsmöglichkeiten aufzeigt werden. Zudem finden Sie dort rechtliche Informationen und weitere Ansprechpartner*innen zum Thema.