Stabsstelle Gesundheitsmanagement und Personalentwicklung
![](/fileadmin/_processed_/d/2/csm_Logoentwurf_breit_dab3469953.webp)
Ziele der Stabsstelle
Die Universität Bamberg möchte ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Perspektiven zur Stärkung und Erhaltung ihrer Gesundheit aufzeigen.
In Kooperation mit allen beteiligten Stellen an der Universität möchten wir
- die Rahmenbedingungen für "Gesundes Arbeiten" an unserer Universität verbessern,
- die Aufmerksamkeit der Mitarbeitenden auf ihre individuelle Gesundheit richten und Impulse für einen gesunden Lebensstil geben.
Aufgaben der Stabsstelle
- Konzeption und schrittweise Einführung eines nachhaltigen Gesundheitsmanagements in Zusammenarbeit mit einschlägigen Organisationseinheiten, Arbeitsgruppen und Personen
- Analyse der gesundheitlichen Ausgangssituation
- Erarbeitung von Vorschlägen für gesundheitserhaltende und gesundheitsförderliche Aktivitäten
- Koordination, Planung und Umsetzung gesundheitsförderlicher Maßnahmen (z.B. Schulungen, Gesundheitstage, Seminare, Vorträge, Workshops)
- Dokumentation der Arbeitsschritte und der erzielten Ergebnisse
- Interne und externe Kommunikation des Universitären Gesundheitsmanagements in Kooperation mit Dezernat Z/KOM
- Aufbau eines universitätsinternen Netzwerks, Austausch mit anderen Hochschulen und Kooperation mit fachbezogenen externen Partnern
- Personalentwicklung für die Beschäftigten im wissenschaftsstützenden Bereich