Felix Haase
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
B.Sc. Angewandte Informatik
M.Sc. Angewandte Informatik
Projekte
- Lehre - Übung KogSys-KI-B: Einführung in die Künstliche Ingelligenz
- KLARO-KI: Künstliche Intelligenz Verständlich und Alltäglich (Projektumsetzung Bamberg)
Büro: WE5/04.092
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Telefon: +49-951-863 3150
Email: felix.haase(at)uni-bamberg.de / PGP-Key(687.0 B)
| seit 06/2024 | Projektleitung Bamberg für KLARO-KI |
| 04/2025 bis 09/2025 | Lehre - Übung KogSys-KI-B: Einführung in die KI |
| 04/2024 bis | Administrative und Technische Unterstützung bei BaCAI |
| 04/2021 bis 05/2024 | Studium der Angewandten Informatik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Master of Science) |
| 09/2020 bis 09/2022 | 1. Vorsitz bei der Hochschulgruppe Feki.de e.V. |
| 10/2017 bis 03/2021 | Studium der Angewandten Informatik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Bachelor of Science) |
Main Research Interests
- Neurosymbolic AI
- Planning
- Qualtitative Reasoning
Haase, F., Zimmerer, C., Grabisch S., Wienrich, C. & Schmid U. (9.10.2025). klaro!KI: Ein Programm zur niedrigschwelligen Vermittlung von KI-Kompetenzen für nicht-akademische Erwachsene, 2. Tagung KI und Bildung zusammen mit dem Praxistag KI an Schulen, Bamberg
Wolter, Diedrich, Felix Haase, und Alexandra Kirsch (2023). „AI Birds: Obstacles for Reaching Human-Level Performance and a New Role for Qualitative Reasoning“. In Proceedings of the 36th International Workshop on Qualitative Reasoning. Kraków, Poland.
Haase, Felix, und Diedrich Wolter (2021). „Behind The Corner: Using Qualitative Reasoning for Solving Angry Birds“. In Proceedings of the 34th International Workshop on Qualitative Reasoning, Montreal, Canada.
Presentations
(9.10.2025) klaro!KI: Ein Programm zur niedrigschwelligen Vermittlung von KI-Kompetenzen für nicht-akademische Erwachsene, 2. Tagung KI und Bildung zusammen mit dem Praxistag KI an Schulen, Bamberg
(12.05.2025). KI und Ethik im Alltag, Online Vortrag bei integrata Stiftung
(26.03.2025). Impulsvortrag, Workshop und Diskussion zum Thema „Künstliche Intelligenz in der evangelischen Bildungsarbeit“, Handlungsfeldkonferenz 3 - Erziehung, Bildung und Unterricht der Evang.-Luth. Kirche in Bayern, Nürnberg, gemeinsam mit Dr. Eva-Maria Weiss
Other Events
(29.07.2025) Member of the Podiumdiscussion at the CIO.dialog “KI in Studium und Lehre”

